Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Supply-Chain-Manager

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen erfahrenen und engagierten Supply-Chain-Manager, der für die effiziente Planung, Steuerung und Optimierung der gesamten Lieferkette unseres Unternehmens verantwortlich ist. In dieser Rolle arbeiten Sie eng mit internen Abteilungen, Lieferanten und Logistikpartnern zusammen, um eine reibungslose und kosteneffiziente Warenbewegung sicherzustellen. Sie analysieren bestehende Prozesse, identifizieren Verbesserungspotenziale und setzen innovative Lösungen um, um die Effizienz und Nachhaltigkeit der Lieferkette zu maximieren. Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die Entwicklung und Implementierung von Strategien zur Optimierung der Beschaffung, Lagerhaltung, Produktion und Distribution. Sie überwachen die Lieferkettenleistung anhand relevanter KPIs und stellen sicher, dass alle Prozesse den gesetzlichen und unternehmensinternen Standards entsprechen. Zudem sind Sie für das Risikomanagement innerhalb der Lieferkette verantwortlich und entwickeln Notfallpläne, um Unterbrechungen zu minimieren. Ein weiterer wichtiger Aspekt Ihrer Tätigkeit ist die enge Zusammenarbeit mit Lieferanten und Partnern, um langfristige und nachhaltige Geschäftsbeziehungen aufzubauen. Sie verhandeln Verträge, bewerten Lieferantenleistungen und stellen sicher, dass alle Partner die vereinbarten Qualitäts- und Lieferstandards einhalten. Darüber hinaus arbeiten Sie eng mit den Abteilungen Einkauf, Produktion und Vertrieb zusammen, um eine optimale Abstimmung der Lieferkette mit den Unternehmenszielen zu gewährleisten. Um in dieser Position erfolgreich zu sein, sollten Sie über fundierte Kenntnisse im Bereich Supply-Chain-Management, Logistik und Beschaffung verfügen. Sie sollten analytisch denken, strategisch planen und in der Lage sein, komplexe Prozesse effizient zu steuern. Erfahrung mit modernen ERP-Systemen und digitalen Supply-Chain-Lösungen ist von Vorteil. Zudem sind ausgeprägte Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten erforderlich, um erfolgreich mit internen und externen Partnern zusammenzuarbeiten. Wenn Sie eine herausfordernde und verantwortungsvolle Position in einem dynamischen Umfeld suchen und Ihre Expertise im Supply-Chain-Management einbringen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Entwicklung und Umsetzung von Strategien zur Optimierung der Lieferkette
  • Überwachung und Analyse der Lieferkettenleistung anhand relevanter KPIs
  • Koordination mit Lieferanten, Logistikpartnern und internen Abteilungen
  • Identifikation und Implementierung von Prozessverbesserungen
  • Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher und unternehmensinterner Standards
  • Risikomanagement und Entwicklung von Notfallplänen
  • Verhandlung und Management von Lieferantenverträgen
  • Einsatz moderner Technologien zur Effizienzsteigerung der Lieferkette

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft, Logistik oder einem verwandten Bereich
  • Mehrjährige Erfahrung im Supply-Chain-Management oder in der Logistik
  • Kenntnisse in ERP-Systemen und digitalen Supply-Chain-Lösungen
  • Analytisches Denkvermögen und strategische Planungsfähigkeiten
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten
  • Erfahrung im Risikomanagement und in der Prozessoptimierung
  • Fähigkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie im Bereich Supply-Chain-Management?
  • Wie gehen Sie mit Lieferkettenunterbrechungen um?
  • Welche Strategien haben Sie zur Optimierung von Lieferkettenprozessen eingesetzt?
  • Wie arbeiten Sie mit Lieferanten und Logistikpartnern zusammen?
  • Welche ERP-Systeme oder digitalen Lösungen haben Sie bereits genutzt?
  • Wie stellen Sie sicher, dass gesetzliche Vorschriften in der Lieferkette eingehalten werden?
  • Wie gehen Sie mit unerwarteten Herausforderungen in der Lieferkette um?
  • Welche Maßnahmen ergreifen Sie zur Kostenoptimierung in der Lieferkette?