Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Stellvertretender General Counsel

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen erfahrenen Stellvertretenden General Counsel, der unser Rechtsteam unterstützt und strategische Rechtsberatung für unser Unternehmen bietet. In dieser Rolle sind Sie für die Überwachung rechtlicher Angelegenheiten, die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und die Entwicklung von Unternehmensrichtlinien verantwortlich. Sie arbeiten eng mit dem General Counsel zusammen, um sicherzustellen, dass alle rechtlichen Aspekte des Unternehmens effizient und rechtskonform gehandhabt werden. Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die Beratung der Geschäftsleitung in rechtlichen Fragen, einschließlich Vertragsrecht, Unternehmensrecht, Arbeitsrecht und regulatorischer Compliance. Sie werden auch an der Entwicklung und Umsetzung von Unternehmensrichtlinien beteiligt sein, um rechtliche Risiken zu minimieren und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sicherzustellen. Darüber hinaus sind Sie für die Überprüfung und Verhandlung von Verträgen mit Kunden, Lieferanten und Partnern verantwortlich. Ein weiterer wichtiger Aspekt dieser Position ist die Zusammenarbeit mit externen Anwaltskanzleien und Beratern, um sicherzustellen, dass das Unternehmen in allen rechtlichen Angelegenheiten gut vertreten ist. Sie werden auch interne Schulungen zu rechtlichen Themen durchführen, um das Bewusstsein und die Einhaltung von Vorschriften innerhalb des Unternehmens zu fördern. Um in dieser Rolle erfolgreich zu sein, sollten Sie über umfangreiche Erfahrung im Unternehmensrecht verfügen und ein tiefes Verständnis für regulatorische Anforderungen haben. Sie sollten in der Lage sein, komplexe rechtliche Probleme zu analysieren und praktische Lösungen zu entwickeln, die den Geschäftszielen des Unternehmens entsprechen. Starke Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten sind ebenfalls entscheidend, da Sie regelmäßig mit internen und externen Stakeholdern interagieren werden. Diese Position bietet eine hervorragende Gelegenheit für eine erfahrene juristische Fachkraft, die ihre Karriere in einer dynamischen und herausfordernden Umgebung weiterentwickeln möchte. Wenn Sie eine Leidenschaft für das Unternehmensrecht haben und gerne in einem kollaborativen Umfeld arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Unterstützung des General Counsel bei der rechtlichen Beratung des Unternehmens
  • Überprüfung und Verhandlung von Verträgen mit Kunden, Lieferanten und Partnern
  • Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und interner Richtlinien
  • Entwicklung und Implementierung von Unternehmensrichtlinien zur Risikominimierung
  • Zusammenarbeit mit externen Anwaltskanzleien und Beratern
  • Durchführung interner Schulungen zu rechtlichen Themen
  • Analyse und Lösung komplexer rechtlicher Probleme
  • Unterstützung bei rechtlichen Streitigkeiten und Gerichtsverfahren

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossenes juristisches Studium und Zulassung als Rechtsanwalt
  • Mindestens 8 Jahre Erfahrung im Unternehmensrecht oder einer ähnlichen Position
  • Fundierte Kenntnisse im Vertragsrecht, Arbeitsrecht und regulatorischen Anforderungen
  • Ausgezeichnete analytische und problemlösende Fähigkeiten
  • Starke Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten
  • Erfahrung in der Zusammenarbeit mit externen Anwaltskanzleien
  • Fähigkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten und mehrere Aufgaben gleichzeitig zu bewältigen
  • Hohes Maß an Integrität und Professionalität

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Können Sie ein Beispiel für eine komplexe rechtliche Herausforderung nennen, die Sie gelöst haben?
  • Wie gehen Sie mit widersprüchlichen rechtlichen und geschäftlichen Anforderungen um?
  • Welche Erfahrungen haben Sie mit der Verhandlung von Verträgen?
  • Wie stellen Sie sicher, dass ein Unternehmen alle relevanten gesetzlichen Vorschriften einhält?
  • Haben Sie Erfahrung in der Zusammenarbeit mit externen Anwaltskanzleien?
  • Wie würden Sie ein internes Schulungsprogramm zu rechtlichen Themen gestalten?
  • Welche Strategien nutzen Sie, um rechtliche Risiken in einem Unternehmen zu minimieren?
  • Wie bleiben Sie über aktuelle rechtliche Entwicklungen informiert?