Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Spezialist für biomedizinische Visualisierung
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen Spezialisten für biomedizinische Visualisierung, der sich auf die Erstellung hochpräziser medizinischer und wissenschaftlicher Visualisierungen spezialisiert hat. In dieser Rolle arbeiten Sie eng mit Forschern, Medizinern und Ingenieuren zusammen, um komplexe biologische und medizinische Konzepte visuell darzustellen. Ihre Arbeit wird in verschiedenen Bereichen eingesetzt, darunter medizinische Ausbildung, wissenschaftliche Publikationen, chirurgische Planung und Patientenaufklärung.
Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die Entwicklung von 2D- und 3D-Visualisierungen, Animationen und interaktiven Modellen, die auf wissenschaftlichen Daten basieren. Sie nutzen modernste Software und Technologien, um anatomische Strukturen, pathologische Prozesse und medizinische Verfahren realistisch darzustellen. Dabei arbeiten Sie mit Bildgebungsdaten wie MRT- und CT-Scans, um exakte Modelle zu erstellen, die in der medizinischen Forschung und Praxis verwendet werden können.
Ein weiterer wichtiger Aspekt Ihrer Arbeit ist die enge Zusammenarbeit mit multidisziplinären Teams. Sie kommunizieren mit Ärzten, Wissenschaftlern und Ingenieuren, um sicherzustellen, dass Ihre Visualisierungen wissenschaftlich korrekt und didaktisch wertvoll sind. Ihre Fähigkeit, komplexe medizinische Informationen in verständliche und ansprechende Bilder zu übersetzen, ist entscheidend für den Erfolg in dieser Position.
Wir erwarten von Ihnen fundierte Kenntnisse in medizinischer Illustration, 3D-Modellierung und Animation. Erfahrung mit Software wie Blender, ZBrush, Cinema 4D oder Maya ist von Vorteil. Zudem sollten Sie mit medizinischen Bildgebungsverfahren und deren Verarbeitung vertraut sein. Ein starkes Verständnis für Anatomie, Physiologie und Pathologie ist unerlässlich, um qualitativ hochwertige Visualisierungen zu erstellen.
Diese Position bietet Ihnen die Möglichkeit, an innovativen Projekten zu arbeiten, die einen direkten Einfluss auf die medizinische Forschung und Patientenversorgung haben. Wenn Sie eine Leidenschaft für Wissenschaft, Kunst und Technologie haben und Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld einsetzen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Erstellung von 2D- und 3D-Visualisierungen für medizinische und wissenschaftliche Zwecke
- Zusammenarbeit mit Ärzten, Forschern und Ingenieuren zur Entwicklung präziser Visualisierungen
- Verarbeitung und Integration von medizinischen Bildgebungsdaten wie MRT und CT
- Entwicklung interaktiver Modelle und Animationen für Schulungs- und Forschungszwecke
- Sicherstellung der wissenschaftlichen Genauigkeit und didaktischen Qualität der Visualisierungen
- Optimierung von Visualisierungen für verschiedene Medienformate und Plattformen
- Dokumentation und Präsentation der erstellten Visualisierungen für verschiedene Zielgruppen
- Weiterentwicklung und Anpassung von Visualisierungstechniken an neue wissenschaftliche Erkenntnisse
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abschluss in biomedizinischer Visualisierung, medizinischer Illustration, Grafikdesign oder einem verwandten Bereich
- Erfahrung mit 3D-Modellierungs- und Animationssoftware wie Blender, ZBrush, Cinema 4D oder Maya
- Kenntnisse in medizinischer Bildgebung und Verarbeitung von MRT- und CT-Daten
- Starkes Verständnis für Anatomie, Physiologie und Pathologie
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit multidisziplinären Teams
- Fähigkeit, komplexe medizinische Konzepte visuell verständlich darzustellen
- Gute Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, wissenschaftliche Inhalte zu präsentieren
- Kreativität und ein Auge für Details in der visuellen Gestaltung
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie mit der Erstellung medizinischer Visualisierungen?
- Welche Software-Tools nutzen Sie für 3D-Modellierung und Animation?
- Wie gehen Sie mit der Verarbeitung von medizinischen Bildgebungsdaten um?
- Können Sie ein Beispiel für ein Projekt nennen, bei dem Sie mit Ärzten oder Wissenschaftlern zusammengearbeitet haben?
- Wie stellen Sie sicher, dass Ihre Visualisierungen wissenschaftlich korrekt sind?
- Welche Herausforderungen haben Sie in der biomedizinischen Visualisierung erlebt und wie haben Sie diese gemeistert?
- Wie bleiben Sie über neue Entwicklungen in der medizinischen Visualisierung auf dem Laufenden?
- Welche Rolle spielt Ihrer Meinung nach Visualisierung in der medizinischen Ausbildung und Forschung?