Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Spezialist für Web-Barrierefreiheit

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen Spezialisten für Web-Barrierefreiheit, der sich leidenschaftlich für die Schaffung inklusiver digitaler Erlebnisse einsetzt. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Bewertung, Entwicklung und Optimierung von Websites und Anwendungen, um sicherzustellen, dass sie den Standards der Barrierefreiheit entsprechen. Sie arbeiten eng mit Design-, Entwicklungs- und Content-Teams zusammen, um sicherzustellen, dass digitale Produkte für alle Benutzer, einschließlich Menschen mit Behinderungen, zugänglich sind. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, die Einhaltung von Richtlinien wie den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) sicherzustellen und innovative Lösungen zu entwickeln, um Barrieren zu beseitigen. Sie führen Audits durch, erstellen Berichte und bieten Schulungen an, um das Bewusstsein für Barrierefreiheit in der gesamten Organisation zu fördern. Darüber hinaus sind Sie ein wichtiger Ansprechpartner für die Implementierung von Best Practices und die Integration von Barrierefreiheit in den gesamten Entwicklungsprozess. Sie bleiben über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der Barrierefreiheit auf dem Laufenden und setzen diese in die Praxis um. Wenn Sie über fundierte Kenntnisse in Web-Technologien, ein tiefes Verständnis für Barrierefreiheitsstandards und eine Leidenschaft für Inklusion verfügen, freuen wir uns darauf, von Ihnen zu hören.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Durchführung von Barrierefreiheits-Audits für Websites und Anwendungen.
  • Beratung von Design- und Entwicklungsteams zu Best Practices der Barrierefreiheit.
  • Erstellung von Berichten und Empfehlungen zur Verbesserung der Barrierefreiheit.
  • Schulung von Teams zu den Prinzipien und Standards der Barrierefreiheit.
  • Überwachung der Einhaltung von WCAG-Standards und anderen relevanten Richtlinien.
  • Entwicklung und Implementierung von Strategien zur Verbesserung der Barrierefreiheit.
  • Zusammenarbeit mit Stakeholdern, um barrierefreie Lösungen zu entwickeln.
  • Testen von digitalen Produkten mit assistiven Technologien.

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Fundierte Kenntnisse der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG).
  • Erfahrung mit assistiven Technologien wie Screenreadern.
  • Kenntnisse in HTML, CSS, JavaScript und anderen Web-Technologien.
  • Erfahrung in der Durchführung von Barrierefreiheits-Audits.
  • Starke Kommunikations- und Schulungsfähigkeiten.
  • Fähigkeit, komplexe technische Konzepte verständlich zu erklären.
  • Erfahrung in der Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams.
  • Leidenschaft für Inklusion und Barrierefreiheit.

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie mit der Durchführung von Barrierefreiheits-Audits?
  • Wie bleiben Sie über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Barrierefreiheit informiert?
  • Können Sie ein Beispiel für ein Projekt nennen, bei dem Sie Barrierefreiheit erfolgreich implementiert haben?
  • Wie gehen Sie mit Widerständen gegenüber Barrierefreiheitsmaßnahmen um?
  • Welche Tools und Technologien nutzen Sie zur Bewertung der Barrierefreiheit?