Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Senior Psychische Gesundheitstherapeut

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen erfahrenen Senior Psychische Gesundheitstherapeuten, der sich leidenschaftlich für die Unterstützung von Menschen mit psychischen Gesundheitsproblemen einsetzt. In dieser Rolle werden Sie mit Patienten arbeiten, um deren psychisches Wohlbefinden zu verbessern, individuelle Therapiepläne zu entwickeln und evidenzbasierte Behandlungsmethoden anzuwenden. Sie werden eng mit einem multidisziplinären Team zusammenarbeiten, um eine umfassende Betreuung sicherzustellen und Patienten auf ihrem Weg zur Genesung zu begleiten. Als Senior Psychische Gesundheitstherapeut sind Sie für die Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien verantwortlich. Sie werden psychologische Bewertungen durchführen, um die Bedürfnisse der Patienten zu analysieren und maßgeschneiderte Behandlungspläne zu erstellen. Darüber hinaus werden Sie Patienten und deren Familien über psychische Gesundheit aufklären und ihnen Strategien zur Bewältigung von Herausforderungen vermitteln. Ein weiterer wichtiger Aspekt dieser Position ist die enge Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften im Gesundheitswesen, einschließlich Psychiatern, Sozialarbeitern und Pflegepersonal. Sie werden an Fallbesprechungen teilnehmen, um die bestmögliche Versorgung für Ihre Patienten sicherzustellen. Zudem werden Sie an der Weiterentwicklung von Therapieprogrammen mitwirken und neueste wissenschaftliche Erkenntnisse in Ihre Arbeit integrieren. Wir suchen eine engagierte und empathische Person mit umfangreicher Erfahrung in der psychischen Gesundheitsversorgung. Sie sollten über ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten verfügen und in der Lage sein, eine vertrauensvolle Beziehung zu Ihren Patienten aufzubauen. Zudem erwarten wir von Ihnen eine hohe Belastbarkeit und die Fähigkeit, auch in herausfordernden Situationen professionell zu agieren. Wenn Sie eine sinnstiftende Karriere in der psychischen Gesundheitsversorgung anstreben und Menschen auf ihrem Weg zur mentalen Stabilität unterstützen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien für Patienten mit psychischen Erkrankungen.
  • Erstellung individueller Therapiepläne basierend auf psychologischen Bewertungen.
  • Zusammenarbeit mit einem multidisziplinären Team zur optimalen Patientenversorgung.
  • Aufklärung von Patienten und deren Familien über psychische Gesundheit und Bewältigungsstrategien.
  • Teilnahme an Fallbesprechungen und interdisziplinären Meetings.
  • Dokumentation von Behandlungsverläufen und Fortschritten der Patienten.
  • Weiterentwicklung und Implementierung neuer Therapieansätze.
  • Unterstützung und Supervision von weniger erfahrenen Therapeuten.

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossenes Studium in Psychologie, Psychotherapie oder einem verwandten Bereich.
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der psychischen Gesundheitsversorgung.
  • Zertifizierung oder Lizenzierung als Therapeut für psychische Gesundheit.
  • Ausgezeichnete Kommunikations- und zwischenmenschliche Fähigkeiten.
  • Erfahrung in der Arbeit mit verschiedenen psychischen Erkrankungen.
  • Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem multidisziplinären Team.
  • Hohe Belastbarkeit und Empathie im Umgang mit Patienten.
  • Kenntnisse in evidenzbasierten Therapieansätzen und -methoden.

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie in der Arbeit mit Patienten mit psychischen Erkrankungen?
  • Wie gehen Sie mit herausfordernden oder widerständigen Patienten um?
  • Welche Therapieansätze bevorzugen Sie und warum?
  • Wie arbeiten Sie mit anderen Fachkräften im Gesundheitswesen zusammen?
  • Können Sie ein Beispiel für eine erfolgreiche Therapieintervention geben?
  • Wie bleiben Sie über aktuelle Entwicklungen in der psychischen Gesundheitsversorgung informiert?
  • Wie gehen Sie mit Stress und emotionaler Belastung in Ihrem Beruf um?
  • Welche Rolle spielt die Familienberatung in Ihrer therapeutischen Arbeit?