Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Senior-Dozent für Deutsch
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen erfahrenen Senior-Dozenten für Deutsch, der unsere Studierenden mit fundiertem Fachwissen und innovativen Lehrmethoden unterstützt. In dieser Position sind Sie für die Planung, Durchführung und Evaluierung von Deutschkursen auf verschiedenen Niveaus verantwortlich. Sie arbeiten eng mit anderen Dozenten zusammen, um Lehrpläne zu entwickeln und die Qualität der Lehre kontinuierlich zu verbessern.
Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die Vermittlung der deutschen Sprache in Wort und Schrift, einschließlich Grammatik, Stilistik und Literatur. Sie fördern die Sprachkompetenz der Studierenden durch interaktive Lehrmethoden und praxisnahe Übungen. Darüber hinaus betreuen Sie Abschlussarbeiten und unterstützen Studierende bei ihrer akademischen Entwicklung.
Neben der Lehre engagieren Sie sich in der Forschung und tragen zur Weiterentwicklung des Fachbereichs bei. Sie nehmen an Konferenzen teil, veröffentlichen wissenschaftliche Arbeiten und beteiligen sich an interdisziplinären Projekten. Ihre Expertise hilft dabei, innovative Lehrkonzepte zu entwickeln und neue didaktische Ansätze zu erproben.
Ein weiterer wichtiger Aspekt Ihrer Tätigkeit ist die Beratung und Betreuung von Studierenden. Sie stehen als Ansprechpartner für akademische und berufliche Fragen zur Verfügung und unterstützen die Studierenden bei ihrer Karriereplanung. Zudem arbeiten Sie mit externen Partnern zusammen, um Praktikums- und Austauschprogramme zu organisieren.
Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit mit ausgeprägten didaktischen Fähigkeiten und einer Leidenschaft für die deutsche Sprache. Sie sollten über umfangreiche Lehrerfahrung verfügen und in der Lage sein, Studierende zu motivieren und zu inspirieren. Wenn Sie eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem akademischen Umfeld suchen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Planung und Durchführung von Deutschkursen auf verschiedenen Niveaus
- Entwicklung und Verbesserung von Lehrplänen und Unterrichtsmaterialien
- Betreuung und Beratung von Studierenden in akademischen Fragen
- Durchführung von Prüfungen und Bewertung der Leistungen der Studierenden
- Forschungstätigkeiten und Veröffentlichung wissenschaftlicher Arbeiten
- Teilnahme an Konferenzen und interdisziplinären Projekten
- Organisation von Austauschprogrammen und Kooperationen mit externen Partnern
- Einsatz innovativer Lehrmethoden zur Förderung der Sprachkompetenz
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Hochschulstudium in Germanistik, Linguistik oder einem verwandten Fach
- Mehrjährige Lehrerfahrung im Hochschulbereich oder an Sprachinstituten
- Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- Erfahrung in der Entwicklung von Lehrplänen und didaktischen Konzepten
- Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit und Forschung
- Ausgeprägte Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
- Engagement für die Betreuung und Förderung von Studierenden
- Bereitschaft zur Teilnahme an Konferenzen und wissenschaftlichen Projekten
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Lehrmethoden setzen Sie ein, um die Sprachkompetenz der Studierenden zu fördern?
- Wie gehen Sie mit heterogenen Lerngruppen um?
- Welche Erfahrungen haben Sie in der Entwicklung von Lehrplänen?
- Wie integrieren Sie digitale Medien in Ihren Unterricht?
- Welche Forschungsprojekte haben Sie in der Vergangenheit durchgeführt?
- Wie motivieren Sie Studierende, sich aktiv am Unterricht zu beteiligen?
- Welche Strategien nutzen Sie zur Bewertung der Sprachfähigkeiten der Studierenden?
- Wie würden Sie mit einem Studierenden umgehen, der Schwierigkeiten im Sprachverständnis hat?