Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Senior Chemieingenieur

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen erfahrenen Senior Chemieingenieur, der unser Team bei der Entwicklung, Optimierung und Implementierung chemischer Prozesse unterstützt. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Analyse bestehender Verfahren, die Entwicklung neuer Technologien und die Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheits- und Umweltvorschriften. Sie arbeiten eng mit interdisziplinären Teams zusammen, um innovative Lösungen für komplexe chemische Herausforderungen zu entwickeln. Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die Durchführung von Machbarkeitsstudien, die Optimierung von Produktionsprozessen und die Implementierung neuer Technologien zur Effizienzsteigerung. Sie werden eng mit der Forschungs- und Entwicklungsabteilung zusammenarbeiten, um neue Produkte und Verfahren zu entwickeln. Darüber hinaus sind Sie für die Überwachung und Verbesserung der Qualitätssicherungssysteme verantwortlich und stellen sicher, dass alle Prozesse den geltenden Vorschriften entsprechen. Ein weiterer wichtiger Aspekt Ihrer Tätigkeit ist die Leitung und Schulung von Ingenieurteams. Sie werden als Mentor für jüngere Ingenieure fungieren und Ihr Fachwissen weitergeben, um das gesamte Team zu stärken. Ihre analytischen Fähigkeiten und Ihr technisches Know-how werden entscheidend sein, um innovative Lösungen zu entwickeln und Produktionsprozesse kontinuierlich zu verbessern. Wir suchen eine Person mit einem starken Hintergrund in der chemischen Verfahrenstechnik, die über fundierte Kenntnisse in der Prozesssimulation, der thermodynamischen Analyse und der chemischen Reaktionstechnik verfügt. Erfahrung in der Arbeit mit modernen Software-Tools zur Prozessmodellierung und -optimierung ist von Vorteil. Zudem sollten Sie über ausgezeichnete Problemlösungsfähigkeiten verfügen und in der Lage sein, komplexe technische Herausforderungen effizient zu bewältigen. Wenn Sie eine Leidenschaft für chemische Prozesse haben und gerne in einem dynamischen Umfeld arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Diese Position bietet Ihnen die Möglichkeit, an spannenden Projekten zu arbeiten, innovative Technologien zu entwickeln und einen bedeutenden Beitrag zur Weiterentwicklung der chemischen Industrie zu leisten.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Entwicklung und Optimierung chemischer Prozesse zur Effizienzsteigerung
  • Durchführung von Machbarkeitsstudien und Risikoanalysen
  • Sicherstellung der Einhaltung von Umwelt- und Sicherheitsvorschriften
  • Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams zur Entwicklung neuer Technologien
  • Überwachung und Verbesserung der Qualitätssicherungssysteme
  • Leitung und Schulung von Ingenieurteams
  • Analyse und Optimierung bestehender Produktionsverfahren
  • Erstellung technischer Berichte und Dokumentationen

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Chemieingenieurwesen oder verwandten Fachgebieten
  • Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der chemischen Verfahrenstechnik
  • Fundierte Kenntnisse in Prozesssimulation und thermodynamischer Analyse
  • Erfahrung mit modernen Software-Tools zur Prozessmodellierung
  • Ausgezeichnete Problemlösungsfähigkeiten und analytisches Denken
  • Kenntnisse in Umwelt- und Sicherheitsvorschriften
  • Erfahrung in der Leitung und Schulung von Ingenieurteams
  • Gute Kommunikations- und Teamfähigkeiten

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Können Sie ein Beispiel für ein erfolgreich optimiertes chemisches Verfahren nennen?
  • Wie gehen Sie mit unerwarteten Problemen in einem Produktionsprozess um?
  • Welche Software-Tools haben Sie zur Prozesssimulation verwendet?
  • Wie stellen Sie sicher, dass alle Sicherheitsvorschriften eingehalten werden?
  • Haben Sie Erfahrung in der Leitung eines Teams? Wenn ja, wie haben Sie es geführt?
  • Wie bleiben Sie über neue Entwicklungen in der chemischen Verfahrenstechnik informiert?
  • Können Sie eine Situation beschreiben, in der Sie eine innovative Lösung für ein technisches Problem gefunden haben?
  • Wie gehen Sie mit interdisziplinären Teams zusammen, um Projekte erfolgreich umzusetzen?