Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Projektmanager für Universitäts-Startup-Wettbewerb
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten und erfahrenen Projektmanager für Universitäts-Startup-Wettbewerbe, der die Organisation, Koordination und Durchführung von Wettbewerben zur Förderung innovativer Geschäftsideen an Hochschulen übernimmt. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die gesamte Planung und Umsetzung des Wettbewerbs, von der Konzeption bis zur finalen Preisverleihung. Sie arbeiten eng mit Universitäten, Startups, Investoren und anderen relevanten Stakeholdern zusammen, um ein inspirierendes und produktives Umfeld für junge Unternehmer zu schaffen.
Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die Entwicklung und Umsetzung von Strategien zur Förderung von Innovationen und Unternehmertum an Universitäten. Sie koordinieren die Zusammenarbeit mit akademischen Institutionen, Mentoren, Sponsoren und potenziellen Investoren, um den Wettbewerb erfolgreich zu gestalten. Darüber hinaus sind Sie für das Marketing und die Öffentlichkeitsarbeit des Wettbewerbs verantwortlich, um eine breite Teilnahme und mediale Aufmerksamkeit zu gewährleisten.
Ein weiterer wichtiger Aspekt Ihrer Tätigkeit ist die Betreuung der teilnehmenden Teams. Sie unterstützen sie bei der Entwicklung ihrer Geschäftsideen, organisieren Workshops und Mentoring-Sitzungen und stellen sicher, dass sie die notwendigen Ressourcen und Netzwerke erhalten, um ihre Projekte erfolgreich umzusetzen. Zudem sind Sie für die Auswahl und Betreuung der Jury verantwortlich, die die besten Ideen bewertet und prämiert.
Um in dieser Rolle erfolgreich zu sein, sollten Sie über ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten, Erfahrung im Projektmanagement und eine Leidenschaft für Startups und Innovationen verfügen. Sie sollten in der Lage sein, mehrere Aufgaben gleichzeitig zu koordinieren, mit verschiedenen Interessengruppen zu kommunizieren und kreative Lösungen für Herausforderungen zu finden. Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Universitäten oder im Bereich Entrepreneurship ist von Vorteil.
Wenn Sie eine dynamische und herausfordernde Position suchen, in der Sie einen direkten Einfluss auf die Förderung von Innovationen und Unternehmertum haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Planung, Organisation und Durchführung des Universitäts-Startup-Wettbewerbs
- Koordination mit Universitäten, Mentoren, Sponsoren und Investoren
- Entwicklung und Umsetzung von Marketing- und PR-Strategien
- Betreuung und Unterstützung der teilnehmenden Teams
- Organisation von Workshops, Mentoring-Sitzungen und Networking-Events
- Auswahl und Betreuung der Jury für die Bewertung der Startups
- Budgetverwaltung und Sicherstellung der finanziellen Nachhaltigkeit des Wettbewerbs
- Analyse und Berichterstattung über den Erfolg des Wettbewerbs
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft, Management, Marketing oder einem verwandten Bereich
- Erfahrung im Projektmanagement, idealerweise im Bereich Startups oder Hochschulwesen
- Ausgeprägte organisatorische und kommunikative Fähigkeiten
- Kenntnisse im Bereich Entrepreneurship und Innovationsförderung
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Universitäten und akademischen Institutionen
- Fähigkeit, mehrere Projekte gleichzeitig zu managen und Fristen einzuhalten
- Kreativität und Problemlösungskompetenz
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie im Bereich Projektmanagement?
- Wie würden Sie die Zusammenarbeit mit Universitäten und Sponsoren gestalten?
- Welche Strategien würden Sie nutzen, um die Teilnahme am Wettbewerb zu maximieren?
- Wie gehen Sie mit unerwarteten Herausforderungen während eines Projekts um?
- Welche Erfahrungen haben Sie mit der Betreuung von Startups oder jungen Unternehmern?
- Wie würden Sie den Erfolg eines Startup-Wettbewerbs messen?
- Welche Marketing- und PR-Strategien würden Sie für den Wettbewerb vorschlagen?
- Wie priorisieren Sie Aufgaben in einem komplexen Projekt?