Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Professioneller Provokateur

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen professionellen Provokateur, der in der Lage ist, durch gezielte Fragestellungen und herausfordernde Diskussionen kritisches Denken zu fördern. In dieser Rolle werden Sie in verschiedenen Kontexten arbeiten, darunter Medien, Politik, Bildung und Unternehmensberatung. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, etablierte Denkmuster zu hinterfragen, innovative Perspektiven zu präsentieren und konstruktive Debatten anzuregen. Ein erfolgreicher professioneller Provokateur besitzt ausgezeichnete rhetorische Fähigkeiten, ein tiefes Verständnis für gesellschaftliche, wirtschaftliche und politische Themen sowie die Fähigkeit, Menschen zum Nachdenken zu bringen, ohne destruktiv zu wirken. Sie sollten in der Lage sein, komplexe Themen verständlich zu vermitteln und Diskussionen so zu lenken, dass sie produktiv und erkenntnisreich bleiben. Zu Ihren Aufgaben gehört es, öffentliche Reden zu halten, an Podiumsdiskussionen teilzunehmen, Artikel und Essays zu verfassen sowie Workshops und Seminare zu leiten. Sie werden mit verschiedenen Interessengruppen zusammenarbeiten, um neue Ideen zu entwickeln und bestehende Konzepte kritisch zu hinterfragen. Wir suchen eine Person mit einem starken akademischen Hintergrund in Philosophie, Soziologie, Politikwissenschaft oder einem verwandten Bereich. Erfahrung in der Medienbranche, im Journalismus oder in der Unternehmensberatung ist von Vorteil. Sie sollten über ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten verfügen und in der Lage sein, auch kontroverse Themen mit Fingerspitzengefühl und Sachverstand zu behandeln. Wenn Sie eine Leidenschaft für kritisches Denken haben und es lieben, Menschen zum Nachdenken zu bringen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Führen von herausfordernden Diskussionen und Debatten
  • Verfassen von provokativen Artikeln und Essays
  • Teilnahme an öffentlichen Reden und Podiumsdiskussionen
  • Entwicklung neuer Perspektiven und Ideen
  • Zusammenarbeit mit Medien, Unternehmen und Bildungseinrichtungen
  • Leitung von Workshops und Seminaren
  • Analyse gesellschaftlicher und politischer Trends
  • Förderung kritischen Denkens in verschiedenen Kontexten

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abschluss in Philosophie, Soziologie, Politikwissenschaft oder einem verwandten Bereich
  • Erfahrung in der Medienbranche, im Journalismus oder in der Unternehmensberatung
  • Ausgezeichnete rhetorische und kommunikative Fähigkeiten
  • Fähigkeit, komplexe Themen verständlich zu vermitteln
  • Erfahrung in der Moderation von Diskussionen
  • Kreatives und analytisches Denkvermögen
  • Fähigkeit, kontroverse Themen sachlich und respektvoll zu behandeln
  • Hohe emotionale Intelligenz und diplomatisches Geschick

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Wie gehen Sie mit kontroversen Themen um?
  • Können Sie ein Beispiel für eine erfolgreiche provokative Diskussion geben?
  • Wie stellen Sie sicher, dass eine Debatte produktiv bleibt?
  • Welche Strategien nutzen Sie, um kritisches Denken zu fördern?
  • Wie reagieren Sie auf starke Gegenreaktionen?
  • Welche Themen interessieren Sie besonders?
  • Wie bereiten Sie sich auf eine öffentliche Rede oder Diskussion vor?
  • Wie messen Sie den Erfolg Ihrer provokativen Ansätze?