Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Physischer Produktdesigner

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen talentierten und kreativen physischen Produktdesigner, der unser Team bei der Entwicklung innovativer und funktionaler Produkte unterstützt. Als physischer Produktdesigner sind Sie verantwortlich für die Konzeption, Gestaltung und Umsetzung von Produkten, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch benutzerfreundlich sind. Sie arbeiten eng mit Ingenieuren, Marketingteams und Fertigungspartnern zusammen, um sicherzustellen, dass die entworfenen Produkte den Anforderungen des Marktes und den Bedürfnissen der Nutzer entsprechen. Zu Ihren Aufgaben gehört es, Ideen zu generieren, Skizzen und 3D-Modelle zu erstellen, Prototypen zu entwickeln und Designlösungen zu testen. Sie sollten ein tiefes Verständnis für Materialien, Fertigungstechniken und Ergonomie mitbringen. Darüber hinaus ist es wichtig, aktuelle Designtrends zu kennen und diese in Ihre Arbeit zu integrieren. Ein erfolgreicher physischer Produktdesigner verfügt über ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten, ein gutes Gespür für Details und die Fähigkeit, komplexe Probleme kreativ zu lösen. Sie sollten in der Lage sein, sowohl selbstständig als auch im Team zu arbeiten und Projekte termingerecht abzuschließen. Wenn Sie leidenschaftlich daran interessiert sind, Produkte zu gestalten, die das Leben der Menschen verbessern, und wenn Sie ein Auge für Form und Funktion haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Entwicklung von Konzepten und Produktideen
  • Erstellung von Skizzen, CAD-Modellen und Prototypen
  • Zusammenarbeit mit Ingenieuren und Fertigungsteams
  • Durchführung von Nutzerforschung und Marktanalysen
  • Testen und Optimieren von Produktdesigns
  • Auswahl geeigneter Materialien und Fertigungsmethoden
  • Präsentation von Designvorschlägen an Stakeholder
  • Einhaltung von Zeitplänen und Projektzielen
  • Berücksichtigung von Nachhaltigkeit und Umweltaspekten
  • Integration von Feedback in den Designprozess

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Industriedesign, Produktdesign oder vergleichbar
  • Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung im Produktdesign
  • Sicherer Umgang mit CAD-Software (z. B. SolidWorks, Rhino, Fusion 360)
  • Kenntnisse in Prototyping-Techniken und Fertigungsprozessen
  • Kreativität und ein gutes Gespür für Form und Funktion
  • Starke Kommunikations- und Teamfähigkeiten
  • Erfahrung mit Benutzerforschung und Design Thinking
  • Gute Kenntnisse in Materialkunde und Ergonomie
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Portfolio mit relevanten Designprojekten

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Designprojekte haben Sie in der Vergangenheit umgesetzt?
  • Wie gehen Sie an die Entwicklung eines neuen Produkts heran?
  • Welche CAD-Tools beherrschen Sie und wie setzen Sie diese ein?
  • Wie integrieren Sie Nutzerfeedback in Ihre Designs?
  • Welche Materialien bevorzugen Sie für bestimmte Produkttypen?
  • Wie stellen Sie sicher, dass Ihre Designs produzierbar sind?
  • Wie bleiben Sie über aktuelle Designtrends informiert?
  • Haben Sie Erfahrung mit nachhaltigem Produktdesign?
  • Wie arbeiten Sie mit interdisziplinären Teams zusammen?
  • Was war Ihre größte Herausforderung als Produktdesigner?