Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Palliativpflege-Sozialarbeiter

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Palliativpflege-Sozialarbeiter, der Patienten und deren Familien in schwierigen Lebensphasen unterstützt. In dieser Rolle arbeiten Sie eng mit medizinischen Fachkräften, Pflegepersonal und anderen Sozialarbeitern zusammen, um eine umfassende Betreuung für schwerkranke Patienten sicherzustellen. Sie bieten emotionale, soziale und praktische Unterstützung, um die Lebensqualität der Patienten zu verbessern und ihre individuellen Bedürfnisse zu erfüllen. Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die Beratung von Patienten und deren Angehörigen zu sozialen, finanziellen und emotionalen Herausforderungen, die mit einer schweren Erkrankung einhergehen. Sie helfen bei der Vermittlung von Unterstützungsdiensten, koordinieren Pflegepläne und arbeiten mit verschiedenen Organisationen zusammen, um den Patienten die bestmögliche Betreuung zu bieten. Darüber hinaus unterstützen Sie Familien bei der Bewältigung von Trauer und Verlust und helfen ihnen, mit den psychischen Belastungen umzugehen. Ein wichtiger Bestandteil Ihrer Arbeit ist die enge Zusammenarbeit mit dem medizinischen Team, um sicherzustellen, dass die psychosozialen Bedürfnisse der Patienten berücksichtigt werden. Sie nehmen an interdisziplinären Besprechungen teil, um individuelle Pflegepläne zu entwickeln und anzupassen. Zudem informieren Sie Patienten und Angehörige über rechtliche und finanzielle Aspekte der Palliativpflege, einschließlich Patientenverfügungen und Sozialleistungen. Um in dieser Position erfolgreich zu sein, sollten Sie über ausgezeichnete kommunikative Fähigkeiten, Empathie und Belastbarkeit verfügen. Erfahrung in der Sozialarbeit, insbesondere im Bereich der Palliativpflege oder Hospizarbeit, ist von Vorteil. Sie sollten in der Lage sein, schwierige Gespräche zu führen und Menschen in emotional belastenden Situationen zu unterstützen. Wenn Sie eine sinnstiftende Tätigkeit suchen und einen positiven Einfluss auf das Leben schwerkranker Menschen und ihrer Familien haben möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Beratung und Unterstützung von Patienten und Angehörigen in der Palliativpflege
  • Koordination von Unterstützungsdiensten und Pflegeplänen
  • Zusammenarbeit mit medizinischen Fachkräften und Pflegepersonal
  • Hilfe bei der Bewältigung von Trauer und Verlust
  • Unterstützung bei rechtlichen und finanziellen Fragen
  • Durchführung von psychosozialen Bewertungen
  • Vermittlung von Selbsthilfegruppen und anderen Ressourcen
  • Teilnahme an interdisziplinären Besprechungen

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit oder vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung in der Palliativpflege oder Hospizarbeit von Vorteil
  • Ausgeprägte kommunikative und empathische Fähigkeiten
  • Belastbarkeit und Fähigkeit, mit schwierigen Situationen umzugehen
  • Kenntnisse über Sozialleistungen und rechtliche Aspekte der Palliativpflege
  • Fähigkeit zur Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams
  • Organisationsgeschick und eigenständige Arbeitsweise
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie in der Palliativpflege oder Hospizarbeit?
  • Wie gehen Sie mit emotional belastenden Situationen um?
  • Können Sie ein Beispiel für eine schwierige Beratungssituation geben?
  • Wie arbeiten Sie mit medizinischen Fachkräften zusammen?
  • Welche Strategien nutzen Sie, um Patienten und Angehörige zu unterstützen?
  • Wie bleiben Sie über aktuelle Entwicklungen in der Palliativpflege informiert?
  • Welche Rolle spielt Empathie in Ihrer Arbeit?
  • Wie organisieren Sie Ihre Arbeit in einem interdisziplinären Team?