Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Oracle Architekt

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen erfahrenen Oracle Architekten, der für die Entwicklung, Implementierung und Optimierung von Oracle-Datenbank- und Anwendungsarchitekturen verantwortlich ist. In dieser Rolle arbeiten Sie eng mit Entwicklern, Systemadministratoren und Geschäftsanalysten zusammen, um leistungsstarke, skalierbare und sichere Oracle-Lösungen zu entwerfen. Sie sind verantwortlich für die Analyse bestehender Systeme, die Identifikation von Verbesserungsmöglichkeiten und die Umsetzung neuer Technologien zur Optimierung der Unternehmensprozesse. Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die Entwicklung von Architekturstrategien für Oracle-Datenbanken und -Anwendungen, die Sicherstellung der Systemstabilität und -sicherheit sowie die Unterstützung bei der Migration und Integration neuer Technologien. Sie arbeiten mit verschiedenen Stakeholdern zusammen, um Geschäftsanforderungen zu verstehen und technische Lösungen zu entwickeln, die den Unternehmenszielen entsprechen. Ein erfolgreicher Kandidat verfügt über fundierte Kenntnisse in Oracle-Datenbanken, Middleware-Technologien und Cloud-Architekturen. Sie sollten Erfahrung in der Entwicklung und Implementierung von Hochverfügbarkeitslösungen sowie in der Performance-Optimierung von Oracle-Systemen haben. Darüber hinaus sind Kenntnisse in der Automatisierung und Skripterstellung von Vorteil. Wir bieten eine herausfordernde und dynamische Arbeitsumgebung mit spannenden Projekten und der Möglichkeit, innovative Technologien einzusetzen. Wenn Sie eine Leidenschaft für Oracle-Technologien haben und gerne in einem kollaborativen Umfeld arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Entwicklung und Implementierung von Oracle-Architekturen für Unternehmenslösungen
  • Optimierung der Performance und Skalierbarkeit von Oracle-Datenbanken
  • Sicherstellung der Systemstabilität, Sicherheit und Hochverfügbarkeit
  • Unterstützung bei der Migration und Integration neuer Technologien
  • Zusammenarbeit mit Entwicklern und Systemadministratoren zur Verbesserung der Systemleistung
  • Erstellung und Pflege von technischen Dokumentationen
  • Analyse bestehender Systeme und Identifikation von Optimierungspotenzialen
  • Beratung interner Teams zu Best Practices und neuen Technologien

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossenes Studium der Informatik, Informationstechnologie oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Erfahrung in der Entwicklung und Implementierung von Oracle-Architekturen
  • Fundierte Kenntnisse in Oracle-Datenbanken, Middleware-Technologien und Cloud-Architekturen
  • Erfahrung in der Performance-Optimierung und Hochverfügbarkeitslösungen
  • Kenntnisse in der Automatisierung und Skripterstellung (z. B. mit PL/SQL, Shell-Scripting)
  • Erfahrung mit Oracle Cloud Infrastructure (OCI) von Vorteil
  • Ausgeprägte analytische und problemlösungsorientierte Fähigkeiten
  • Gute Kommunikations- und Teamfähigkeiten

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie mit der Entwicklung und Optimierung von Oracle-Architekturen?
  • Wie gehen Sie mit Performance-Problemen in einer Oracle-Datenbank um?
  • Welche Best Practices wenden Sie für die Sicherstellung der Hochverfügbarkeit an?
  • Haben Sie Erfahrung mit der Migration von Oracle-Datenbanken in die Cloud?
  • Wie arbeiten Sie mit Entwicklern und Systemadministratoren zusammen, um Systemleistung zu verbessern?
  • Welche Automatisierungstechniken haben Sie in Ihren bisherigen Projekten eingesetzt?
  • Wie bleiben Sie über neue Entwicklungen in der Oracle-Technologie auf dem Laufenden?
  • Können Sie ein Beispiel für eine komplexe technische Herausforderung nennen, die Sie gelöst haben?