Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!NoSQL-Datenbankadministrator (DBA)
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen erfahrenen NoSQL-Datenbankadministrator (DBA), der für die Verwaltung, Optimierung und Wartung von NoSQL-Datenbanken in einer hochverfügbaren und skalierbaren Umgebung verantwortlich ist. In dieser Rolle arbeiten Sie eng mit Entwicklern, Systemadministratoren und anderen IT-Teams zusammen, um sicherzustellen, dass unsere Datenbanken effizient und sicher betrieben werden. Sie sind für die Implementierung von Best Practices zur Datenbankverwaltung, die Überwachung der Systemleistung und die Fehlerbehebung bei Problemen verantwortlich.
Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die Installation, Konfiguration und Wartung von NoSQL-Datenbanken wie MongoDB, Cassandra, Couchbase oder Redis. Sie entwickeln und implementieren Strategien zur Sicherung und Wiederherstellung von Daten, um Datenverluste zu vermeiden und die Geschäftskontinuität zu gewährleisten. Darüber hinaus analysieren Sie die Systemleistung und optimieren Abfragen sowie Datenstrukturen, um eine hohe Effizienz und Skalierbarkeit zu erreichen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt Ihrer Arbeit ist die Sicherstellung der Datenbank-Sicherheit. Sie implementieren Zugriffskontrollen, Verschlüsselungstechniken und andere Sicherheitsmaßnahmen, um sensible Daten zu schützen. Zudem arbeiten Sie mit dem Entwicklungsteam zusammen, um Datenbanklösungen zu entwerfen, die den Anforderungen der Anwendungen entsprechen.
Sie sollten über fundierte Kenntnisse in der Verwaltung von NoSQL-Datenbanken verfügen und Erfahrung mit Cloud-Plattformen wie AWS, Azure oder Google Cloud haben. Kenntnisse in Skriptsprachen wie Python oder Bash sind von Vorteil, ebenso wie Erfahrung mit Automatisierungstools und Monitoring-Systemen.
Wenn Sie eine Leidenschaft für Datenbanktechnologien haben und gerne in einem dynamischen Umfeld arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Installation, Konfiguration und Wartung von NoSQL-Datenbanken
- Überwachung der Systemleistung und Optimierung der Datenbankabfragen
- Entwicklung und Implementierung von Backup- und Wiederherstellungsstrategien
- Sicherstellung der Datenbank-Sicherheit durch Zugriffskontrollen und Verschlüsselung
- Zusammenarbeit mit Entwicklern zur Optimierung der Datenbankarchitektur
- Automatisierung von Verwaltungsaufgaben zur Effizienzsteigerung
- Fehlerbehebung und Analyse von Datenbankproblemen
- Dokumentation von Prozessen und Best Practices
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Erfahrung in der Verwaltung von NoSQL-Datenbanken wie MongoDB, Cassandra oder Redis
- Kenntnisse in Cloud-Plattformen wie AWS, Azure oder Google Cloud
- Verständnis von Datenbank-Skalierbarkeit und Hochverfügbarkeitslösungen
- Erfahrung mit Skriptsprachen wie Python oder Bash
- Kenntnisse in Automatisierungstools und Monitoring-Systemen
- Erfahrung mit Datenbank-Sicherheitsmaßnahmen
- Analytische und problemlösungsorientierte Denkweise
- Gute Kommunikations- und Teamfähigkeiten
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrung haben Sie mit NoSQL-Datenbanken?
- Wie gehen Sie mit Leistungsproblemen in einer NoSQL-Datenbank um?
- Welche Backup- und Wiederherstellungsstrategien haben Sie implementiert?
- Wie stellen Sie die Sicherheit einer NoSQL-Datenbank sicher?
- Haben Sie Erfahrung mit Cloud-Plattformen und deren Datenbankdiensten?
- Wie automatisieren Sie wiederkehrende Verwaltungsaufgaben?
- Welche Monitoring-Tools haben Sie in der Vergangenheit verwendet?
- Wie arbeiten Sie mit Entwicklern zusammen, um die Datenbankleistung zu optimieren?