Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Neurodiagnostik-Technologe

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen erfahrenen Neurodiagnostik-Technologen, der unser medizinisches Team bei der Durchführung und Analyse neurodiagnostischer Tests unterstützt. In dieser Rolle sind Sie für die Anwendung modernster Technologien zur Untersuchung der neurologischen Funktionen von Patienten verantwortlich. Sie arbeiten eng mit Neurologen, Ärzten und anderen medizinischen Fachkräften zusammen, um genaue und zuverlässige Diagnosen zu ermöglichen. Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die Durchführung von Elektroenzephalogrammen (EEG), Elektroneurographien (ENG), Elektroneuromyographien (ENMG) und anderen neurophysiologischen Untersuchungen. Sie sind verantwortlich für die Vorbereitung der Patienten, die korrekte Platzierung der Elektroden und die Überwachung der Testdurchführung, um sicherzustellen, dass die Ergebnisse präzise und aussagekräftig sind. Darüber hinaus analysieren Sie die Testergebnisse und erstellen Berichte für die behandelnden Ärzte. Ein weiterer wichtiger Aspekt Ihrer Tätigkeit ist die Wartung und Kalibrierung der diagnostischen Geräte, um eine einwandfreie Funktion und höchste Genauigkeit der Messungen zu gewährleisten. Sie schulen Patienten und deren Angehörige über den Ablauf der Untersuchungen und beantworten Fragen zu den Verfahren. Zudem arbeiten Sie eng mit anderen medizinischen Fachkräften zusammen, um die bestmögliche Patientenversorgung sicherzustellen. Um in dieser Position erfolgreich zu sein, sollten Sie über eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium im Bereich der Neurodiagnostik oder einer verwandten Disziplin verfügen. Erfahrung in der Durchführung neurophysiologischer Tests ist von Vorteil. Sie sollten über ausgezeichnete analytische Fähigkeiten, technisches Verständnis und eine hohe Aufmerksamkeit für Details verfügen. Zudem sind Kommunikationsfähigkeit und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten essenziell. Wir bieten Ihnen eine spannende und herausfordernde Tätigkeit in einem dynamischen medizinischen Umfeld. Sie haben die Möglichkeit, mit modernster Technologie zu arbeiten und einen wichtigen Beitrag zur neurologischen Diagnostik zu leisten. Wenn Sie eine Leidenschaft für die Neurodiagnostik haben und in einem professionellen Team arbeiten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Durchführung von EEG-, ENG- und ENMG-Untersuchungen
  • Vorbereitung der Patienten auf neurodiagnostische Tests
  • Platzierung und Überwachung der Elektroden während der Untersuchungen
  • Analyse und Dokumentation der Testergebnisse
  • Wartung und Kalibrierung der diagnostischen Geräte
  • Zusammenarbeit mit Neurologen und anderen medizinischen Fachkräften
  • Schulung der Patienten über den Ablauf der Untersuchungen
  • Einhaltung von Hygiene- und Sicherheitsvorschriften

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Neurodiagnostik oder verwandter Disziplin
  • Erfahrung in der Durchführung neurophysiologischer Tests von Vorteil
  • Technisches Verständnis und analytische Fähigkeiten
  • Hohe Aufmerksamkeit für Details und Genauigkeit
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten und Einfühlungsvermögen
  • Fähigkeit zur Zusammenarbeit im interdisziplinären Team
  • Kenntnisse in der Wartung und Kalibrierung diagnostischer Geräte
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrung haben Sie mit EEG- und ENG-Untersuchungen?
  • Wie gehen Sie mit ängstlichen oder nervösen Patienten um?
  • Welche Maßnahmen ergreifen Sie, um die Genauigkeit der Testergebnisse sicherzustellen?
  • Haben Sie Erfahrung in der Wartung und Kalibrierung neurodiagnostischer Geräte?
  • Wie arbeiten Sie mit anderen medizinischen Fachkräften zusammen?
  • Welche Herausforderungen haben Sie in Ihrer bisherigen Tätigkeit als Neurodiagnostik-Technologe erlebt?
  • Wie bleiben Sie über neue Entwicklungen in der Neurodiagnostik auf dem Laufenden?
  • Warum interessieren Sie sich für diese Position?