Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Luftfahrttechniker

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen erfahrenen Luftfahrttechniker, der unser Team bei der Wartung, Reparatur und Inspektion von Flugzeugen unterstützt. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Sicherstellung der Lufttüchtigkeit und Betriebssicherheit unserer Luftfahrzeuge gemäß den geltenden Vorschriften und Standards der Luftfahrtindustrie. Als Luftfahrttechniker arbeiten Sie eng mit Ingenieuren, Piloten und anderen Technikern zusammen, um sicherzustellen, dass alle mechanischen, elektrischen und strukturellen Systeme der Flugzeuge einwandfrei funktionieren. Sie führen regelmäßige Inspektionen durch, diagnostizieren technische Probleme und führen Reparaturen oder Austausch von Komponenten durch. Dabei halten Sie sich strikt an die Sicherheitsvorschriften und dokumentieren alle durchgeführten Arbeiten sorgfältig. Zu Ihren Aufgaben gehört auch die Durchführung von Routinewartungen nach festgelegten Intervallen sowie die Unterstützung bei der Fehlersuche bei unerwarteten technischen Problemen. Sie arbeiten sowohl in Hangars als auch auf dem Rollfeld und müssen in der Lage sein, unter Zeitdruck präzise und effizient zu arbeiten. Ein fundiertes technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein sind für diese Position unerlässlich. Idealerweise verfügen Sie über eine abgeschlossene Ausbildung als Fluggerätmechaniker oder eine vergleichbare Qualifikation sowie über einschlägige Berufserfahrung in der Luftfahrttechnik. Wenn Sie eine Leidenschaft für die Luftfahrt haben, gerne im Team arbeiten und sich durch Genauigkeit und Zuverlässigkeit auszeichnen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Durchführung von Wartungs- und Reparaturarbeiten an Flugzeugen
  • Inspektion mechanischer und elektrischer Systeme
  • Fehlerdiagnose und Behebung technischer Probleme
  • Austausch defekter Komponenten und Systeme
  • Dokumentation aller durchgeführten Arbeiten
  • Einhaltung von Sicherheits- und Qualitätsstandards
  • Zusammenarbeit mit Ingenieuren und Piloten
  • Durchführung von Routineinspektionen gemäß Wartungsplänen
  • Verwendung von Spezialwerkzeugen und Diagnosesystemen
  • Meldung von sicherheitsrelevanten Mängeln

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossene Ausbildung als Fluggerätmechaniker oder vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Luftfahrttechnik
  • Kenntnisse in Mechanik, Elektronik und Hydraulik
  • Vertrautheit mit luftfahrtspezifischen Vorschriften (z. B. EASA Part-66)
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Bereitschaft zu Schichtarbeit und Wochenenddiensten
  • Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
  • Gültige Zuverlässigkeitsüberprüfung nach §7 LuftSiG
  • Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie in der Wartung von Flugzeugen?
  • Besitzen Sie eine gültige Lizenz nach EASA Part-66?
  • Wie gehen Sie mit zeitkritischen Reparaturen um?
  • Welche Flugzeugtypen haben Sie bereits betreut?
  • Wie stellen Sie sicher, dass alle Arbeiten dokumentiert sind?
  • Sind Sie bereit, im Schichtdienst zu arbeiten?
  • Wie halten Sie sich über neue Vorschriften und Technologien auf dem Laufenden?
  • Welche Diagnosetools haben Sie bereits verwendet?
  • Wie gehen Sie mit sicherheitsrelevanten Mängeln um?
  • Was motiviert Sie, in der Luftfahrttechnik zu arbeiten?