Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Logopäde

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Logopäden (m/w/d), der unser interdisziplinäres Team unterstützt. Als Logopäde sind Sie verantwortlich für die Diagnostik, Therapie und Prävention von Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Sie arbeiten eng mit Ärzten, Therapeuten, Lehrern und Angehörigen zusammen, um individuelle Therapiepläne zu erstellen und die bestmögliche Versorgung der Patienten sicherzustellen. Zu Ihren Aufgaben gehört die Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien, die Beratung von Patienten und deren Familien sowie die Dokumentation des Therapieverlaufs. Sie fördern die Kommunikationsfähigkeit Ihrer Patienten und helfen ihnen, ihre Lebensqualität zu verbessern. Dabei setzen Sie moderne therapeutische Methoden und Hilfsmittel ein und bilden sich regelmäßig fort, um auf dem neuesten Stand der Wissenschaft zu bleiben. Sie arbeiten eigenverantwortlich, zeigen Einfühlungsvermögen und Geduld im Umgang mit Menschen unterschiedlicher Altersgruppen und Hintergründe. Die Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften und die Teilnahme an interdisziplinären Fallbesprechungen sind für Sie selbstverständlich. Sie übernehmen auch Aufgaben im Bereich der Prävention, indem Sie beispielsweise Informationsveranstaltungen oder Workshops anbieten. Wenn Sie Freude an der Arbeit mit Menschen haben, kommunikativ sind und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Diagnostik von Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen
  • Erstellung individueller Therapiepläne
  • Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien
  • Beratung und Anleitung von Patienten und Angehörigen
  • Dokumentation des Therapieverlaufs
  • Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und Lehrern
  • Teilnahme an interdisziplinären Teamsitzungen
  • Einsatz moderner therapeutischer Methoden
  • Durchführung von Präventionsmaßnahmen
  • Fortbildung und Qualitätssicherung

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in der Logopädie
  • Berufserfahrung von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich
  • Empathie und Geduld im Umgang mit Patienten
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Kenntnisse in moderner Diagnostik und Therapie
  • Flexibilität und Engagement
  • Verantwortungsbewusstsein

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie in der Behandlung von Sprachstörungen?
  • Wie gehen Sie mit schwierigen Therapiesituationen um?
  • Welche Fortbildungen haben Sie zuletzt besucht?
  • Wie gestalten Sie die Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften?
  • Welche Methoden setzen Sie in der Therapie bevorzugt ein?
  • Wie motivieren Sie Ihre Patienten?
  • Wie dokumentieren Sie den Therapieverlauf?
  • Welche Rolle spielt Prävention für Sie?
  • Wie gehen Sie mit Angehörigen um?
  • Welche Erwartungen haben Sie an Ihr neues Arbeitsumfeld?