Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Koordinator des Pflegeprogramms
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Pflegeprogrammkoordinator, der für die Planung, Organisation und Überwachung von Pflegeprogrammen verantwortlich ist. In dieser Schlüsselrolle arbeiten Sie eng mit Pflegepersonal, Ärzten, Patienten und deren Angehörigen zusammen, um eine hochwertige Versorgung und die Einhaltung von Qualitätsstandards sicherzustellen. Sie entwickeln, implementieren und evaluieren Pflegeprogramme, um die Bedürfnisse der Patienten optimal zu erfüllen und die Effizienz der Pflegeprozesse zu steigern. Zu Ihren Aufgaben gehört die Koordination von Ressourcen, die Schulung des Personals sowie die Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher und institutioneller Vorgaben. Sie analysieren regelmäßig die Ergebnisse der Pflegeprogramme, identifizieren Verbesserungspotenziale und setzen entsprechende Maßnahmen um. Darüber hinaus sind Sie Ansprechpartner für interne und externe Partner, nehmen an Besprechungen teil und vertreten die Interessen der Pflegeprogramme gegenüber der Geschäftsleitung. Sie dokumentieren alle relevanten Prozesse und sorgen für eine transparente Kommunikation innerhalb des Teams. Die Position erfordert ein hohes Maß an Organisationstalent, Kommunikationsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein. Sie arbeiten lösungsorientiert, behalten auch in stressigen Situationen den Überblick und tragen aktiv zur Weiterentwicklung der Pflegequalität bei. Wenn Sie Freude an der Arbeit im Gesundheitswesen haben und gerne Verantwortung übernehmen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Planung und Organisation von Pflegeprogrammen
- Überwachung und Evaluierung der Programmumsetzung
- Koordination des Pflegepersonals und der Ressourcen
- Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätsstandards
- Schulung und Anleitung des Personals
- Kommunikation mit Patienten, Angehörigen und Ärzten
- Dokumentation und Berichterstattung
- Identifikation und Umsetzung von Verbesserungsmaßnahmen
- Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams
- Teilnahme an Besprechungen und Vertretung der Programme
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossene Ausbildung im Pflegebereich oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung im Gesundheitswesen
- Erfahrung in der Koordination von Projekten oder Programmen
- Sehr gute organisatorische Fähigkeiten
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Kenntnisse im Qualitätsmanagement
- Sicherer Umgang mit MS Office und Dokumentationssystemen
- Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Eigeninitiative und lösungsorientiertes Arbeiten
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie in der Koordination von Pflegeprogrammen?
- Wie gehen Sie mit herausfordernden Situationen im Team um?
- Welche Methoden nutzen Sie zur Qualitätssicherung?
- Wie organisieren Sie die Kommunikation zwischen verschiedenen Berufsgruppen?
- Welche Weiterbildungen haben Sie im Bereich Pflege absolviert?
- Wie stellen Sie die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben sicher?
- Wie motivieren Sie Ihr Team zu kontinuierlicher Verbesserung?
- Welche Rolle spielt für Sie die Patientenzufriedenheit?
- Wie gehen Sie mit begrenzten Ressourcen um?
- Welche Erfahrungen haben Sie mit digitalen Dokumentationssystemen?