Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Klinischer Ingenieur

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen erfahrenen Klinischen Ingenieur, der für die Wartung, Instandhaltung und Optimierung medizinischer Geräte in Gesundheitseinrichtungen verantwortlich ist. In dieser Rolle arbeiten Sie eng mit medizinischem Personal zusammen, um sicherzustellen, dass alle technischen Geräte ordnungsgemäß funktionieren und den höchsten Sicherheitsstandards entsprechen. Sie sind für die Fehlerdiagnose, Reparatur und regelmäßige Wartung von medizinischen Geräten verantwortlich und tragen dazu bei, die Effizienz und Sicherheit der Patientenversorgung zu gewährleisten. Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die Überprüfung und Kalibrierung von medizinischen Geräten, um deren einwandfreie Funktion sicherzustellen. Sie arbeiten mit Herstellern und Lieferanten zusammen, um Ersatzteile zu beschaffen und technische Probleme zu lösen. Darüber hinaus sind Sie für die Schulung des medizinischen Personals in der korrekten Nutzung der Geräte verantwortlich und unterstützen bei der Implementierung neuer Technologien. Ein weiterer wichtiger Aspekt dieser Position ist die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Sicherheitsstandards. Sie stellen sicher, dass alle Geräte den aktuellen Normen entsprechen und dokumentieren Wartungsarbeiten sowie technische Prüfungen. Zudem arbeiten Sie eng mit anderen Abteilungen zusammen, um technische Lösungen für spezifische klinische Anforderungen zu entwickeln. Um in dieser Rolle erfolgreich zu sein, sollten Sie über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Medizintechnik, Elektrotechnik oder einer verwandten Disziplin verfügen. Erfahrung in der Wartung und Reparatur medizinischer Geräte ist von Vorteil. Sie sollten analytische Fähigkeiten besitzen, um technische Probleme effizient zu lösen, sowie ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten, um mit medizinischem Personal und technischen Teams zusammenzuarbeiten. Wenn Sie eine Leidenschaft für Medizintechnik haben und dazu beitragen möchten, die Qualität der Patientenversorgung durch innovative technische Lösungen zu verbessern, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Wartung und Reparatur medizinischer Geräte
  • Durchführung von Fehlerdiagnosen und technischen Prüfungen
  • Schulung des medizinischen Personals in der Nutzung von Geräten
  • Zusammenarbeit mit Herstellern und Lieferanten zur Beschaffung von Ersatzteilen
  • Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Sicherheitsstandards
  • Dokumentation von Wartungsarbeiten und technischen Prüfungen
  • Unterstützung bei der Implementierung neuer Technologien
  • Entwicklung technischer Lösungen für klinische Anforderungen

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossenes Studium in Medizintechnik, Elektrotechnik oder einer verwandten Disziplin
  • Erfahrung in der Wartung und Reparatur medizinischer Geräte
  • Kenntnisse in gesetzlichen Vorschriften und Sicherheitsstandards im Gesundheitswesen
  • Analytische Fähigkeiten zur Fehlerdiagnose und Problemlösung
  • Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten zur Zusammenarbeit mit medizinischem Personal
  • Erfahrung in der Schulung von Mitarbeitern zur Nutzung technischer Geräte
  • Fähigkeit zur Dokumentation technischer Prozesse und Wartungsarbeiten
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung in neuen Technologien

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrung haben Sie in der Wartung medizinischer Geräte?
  • Wie gehen Sie mit technischen Problemen und Fehlerdiagnosen um?
  • Können Sie ein Beispiel für eine erfolgreiche Implementierung neuer Technologien geben?
  • Wie stellen Sie sicher, dass alle Geräte den gesetzlichen Vorschriften entsprechen?
  • Welche Strategien nutzen Sie, um das medizinische Personal in der Nutzung von Geräten zu schulen?
  • Wie arbeiten Sie mit Herstellern und Lieferanten zusammen, um Ersatzteile zu beschaffen?
  • Welche Herausforderungen haben Sie in Ihrer bisherigen Arbeit als Klinischer Ingenieur gemeistert?
  • Wie bleiben Sie über neue Entwicklungen in der Medizintechnik auf dem Laufenden?