Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Klinische Studienübersetzer

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen erfahrenen Klinischen Studienübersetzer, der sich auf die präzise und fachgerechte Übersetzung medizinischer Dokumente spezialisiert hat. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Übersetzung von Protokollen, Patienteninformationen, Einverständniserklärungen und anderen wichtigen Dokumenten im Bereich klinischer Studien. Ihre Arbeit trägt dazu bei, dass internationale Forschungsprojekte reibungslos ablaufen und alle Beteiligten die notwendigen Informationen in ihrer jeweiligen Sprache erhalten. Als Klinischer Studienübersetzer arbeiten Sie eng mit medizinischen Fachkräften, Forschern und regulatorischen Behörden zusammen, um sicherzustellen, dass alle Übersetzungen den höchsten Qualitätsstandards entsprechen. Sie müssen nicht nur über ausgezeichnete Sprachkenntnisse verfügen, sondern auch ein tiefgehendes Verständnis medizinischer Terminologie und regulatorischer Anforderungen haben. Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die Übersetzung und Lokalisierung von Dokumenten, die für klinische Studien erforderlich sind. Sie müssen sicherstellen, dass alle Übersetzungen präzise, konsistent und konform mit den geltenden Vorschriften sind. Darüber hinaus sind Sie für die Überprüfung und Korrektur von Übersetzungen verantwortlich, um eine hohe Qualität zu gewährleisten. Ein erfolgreicher Kandidat für diese Position verfügt über eine Ausbildung oder Erfahrung im medizinischen oder sprachlichen Bereich. Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung in der Übersetzung von klinischen Studien oder medizinischen Dokumenten gesammelt. Sie sollten detailorientiert sein und über ausgezeichnete organisatorische Fähigkeiten verfügen, um mehrere Projekte gleichzeitig zu verwalten. Diese Position bietet eine spannende Gelegenheit, in einem dynamischen und wachsenden Bereich zu arbeiten. Klinische Studien sind ein wesentlicher Bestandteil der medizinischen Forschung, und Ihre Arbeit als Übersetzer trägt dazu bei, dass neue Medikamente und Behandlungen weltweit zugänglich gemacht werden können. Wenn Sie eine Leidenschaft für Sprache und Medizin haben und in einem anspruchsvollen, aber lohnenden Umfeld arbeiten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Übersetzung medizinischer Dokumente für klinische Studien mit hoher Genauigkeit
  • Sicherstellung der Einhaltung regulatorischer Anforderungen und medizinischer Terminologie
  • Zusammenarbeit mit Forschern, Ärzten und regulatorischen Behörden
  • Überprüfung und Korrektur von Übersetzungen zur Qualitätssicherung
  • Anpassung von Dokumenten an kulturelle und sprachliche Besonderheiten
  • Verwaltung mehrerer Übersetzungsprojekte gleichzeitig
  • Einhaltung von Fristen und Qualitätsstandards
  • Kommunikation mit internationalen Teams zur Klärung von Fachbegriffen

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abschluss in Übersetzungswissenschaften, Medizin oder einem verwandten Bereich
  • Erfahrung in der Übersetzung medizinischer oder wissenschaftlicher Dokumente
  • Ausgezeichnete Sprachkenntnisse in mindestens zwei Sprachen
  • Kenntnisse in medizinischer Terminologie und regulatorischen Anforderungen
  • Detailorientierung und hohe Genauigkeit
  • Erfahrung mit Übersetzungssoftware und CAT-Tools
  • Fähigkeit, unter Zeitdruck zu arbeiten und Fristen einzuhalten
  • Gute Kommunikations- und Teamfähigkeiten

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrung haben Sie in der Übersetzung medizinischer Dokumente?
  • Wie stellen Sie sicher, dass Ihre Übersetzungen präzise und konsistent sind?
  • Haben Sie Erfahrung mit regulatorischen Anforderungen in klinischen Studien?
  • Welche Übersetzungssoftware oder CAT-Tools haben Sie bereits verwendet?
  • Wie gehen Sie mit schwierigen medizinischen Fachbegriffen um?
  • Können Sie ein Beispiel für eine herausfordernde Übersetzung nennen, die Sie gemeistert haben?
  • Wie organisieren Sie Ihre Arbeit, um mehrere Projekte gleichzeitig zu verwalten?
  • Wie gehen Sie mit Feedback und Korrekturen um?