Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Ingenieur für verteilte Systeme

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen erfahrenen Ingenieur für verteilte Systeme, der unser Team bei der Entwicklung, Implementierung und Wartung hochskalierbarer und zuverlässiger verteilter Systeme unterstützt. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Architektur, das Design und die Optimierung von Systemen, die große Mengen an Daten verarbeiten und eine hohe Verfügbarkeit erfordern. Sie arbeiten eng mit Softwareentwicklern, Systemarchitekten und DevOps-Teams zusammen, um innovative Lösungen zu entwickeln, die den Anforderungen moderner Anwendungen gerecht werden. Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die Analyse bestehender Systeme und die Identifikation von Verbesserungsmöglichkeiten hinsichtlich Leistung, Skalierbarkeit und Sicherheit. Sie entwerfen und implementieren verteilte Algorithmen und Architekturen, die eine effiziente Datenverarbeitung ermöglichen. Zudem sind Sie für die Auswahl geeigneter Technologien und Frameworks verantwortlich, um die bestmögliche Performance und Stabilität zu gewährleisten. Ein weiterer wichtiger Aspekt Ihrer Arbeit ist die Fehleranalyse und -behebung in komplexen verteilten Umgebungen. Sie entwickeln Monitoring- und Logging-Strategien, um Probleme frühzeitig zu erkennen und zu beheben. Darüber hinaus arbeiten Sie an der Automatisierung von Bereitstellungs- und Wartungsprozessen, um die Effizienz und Zuverlässigkeit der Systeme zu maximieren. Sie sollten über fundierte Kenntnisse in der Entwicklung verteilter Systeme verfügen und Erfahrung mit Technologien wie Kubernetes, Docker, Apache Kafka, Hadoop oder ähnlichen Frameworks haben. Kenntnisse in Programmiersprachen wie Java, Python oder Go sind von Vorteil. Zudem sollten Sie mit Cloud-Plattformen wie AWS, Azure oder Google Cloud vertraut sein. Wir bieten Ihnen eine spannende und herausfordernde Position in einem innovativen Umfeld mit der Möglichkeit, an zukunftsweisenden Technologien zu arbeiten. Wenn Sie eine Leidenschaft für verteilte Systeme haben und gerne in einem dynamischen Team arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Entwicklung und Optimierung verteilter Systeme für hohe Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit
  • Analyse bestehender Systeme und Identifikation von Verbesserungsmöglichkeiten
  • Entwurf und Implementierung verteilter Algorithmen und Architekturen
  • Fehleranalyse und -behebung in komplexen verteilten Umgebungen
  • Auswahl geeigneter Technologien und Frameworks für optimale Performance
  • Entwicklung von Monitoring- und Logging-Strategien
  • Automatisierung von Bereitstellungs- und Wartungsprozessen
  • Zusammenarbeit mit Softwareentwicklern, Systemarchitekten und DevOps-Teams

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossenes Studium in Informatik, Softwaretechnik oder einem verwandten Bereich
  • Erfahrung in der Entwicklung verteilter Systeme und skalierbarer Architekturen
  • Kenntnisse in Programmiersprachen wie Java, Python oder Go
  • Erfahrung mit Technologien wie Kubernetes, Docker, Apache Kafka oder Hadoop
  • Vertrautheit mit Cloud-Plattformen wie AWS, Azure oder Google Cloud
  • Starke analytische und problemlösende Fähigkeiten
  • Erfahrung mit Monitoring- und Logging-Tools
  • Gute Kommunikations- und Teamfähigkeiten

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie mit der Entwicklung verteilter Systeme?
  • Wie gehen Sie mit Skalierbarkeitsproblemen in einer verteilten Architektur um?
  • Welche Technologien und Frameworks haben Sie in früheren Projekten verwendet?
  • Wie würden Sie ein verteiltes System für hohe Verfügbarkeit entwerfen?
  • Welche Herausforderungen haben Sie bei der Fehlerbehebung in verteilten Systemen erlebt?
  • Wie automatisieren Sie Bereitstellungs- und Wartungsprozesse?
  • Welche Cloud-Plattformen haben Sie bereits genutzt?
  • Wie arbeiten Sie mit anderen Teams zusammen, um Systemarchitekturen zu optimieren?