Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Hospiz-Fallmanager
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Hospiz-Fallmanager, der mitfühlend, organisiert und erfahren im Bereich der palliativen Versorgung ist. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die ganzheitliche Betreuung von Patienten in der letzten Lebensphase sowie für die Unterstützung ihrer Familien. Sie koordinieren medizinische, pflegerische und psychosoziale Dienstleistungen und stellen sicher, dass die Patientenwürde gewahrt bleibt und ihre Bedürfnisse erfüllt werden.
Als Hospiz-Fallmanager arbeiten Sie eng mit Ärzten, Pflegepersonal, Sozialarbeitern, Seelsorgern und anderen Fachkräften zusammen, um einen individuellen Versorgungsplan zu erstellen und umzusetzen. Sie sind die zentrale Ansprechperson für Patienten, Angehörige und das interdisziplinäre Team. Ihre Aufgaben umfassen unter anderem die Einschätzung des Pflegebedarfs, die Organisation von Hausbesuchen, die Dokumentation des Krankheitsverlaufs sowie die Vermittlung von Unterstützungsangeboten.
Sie sollten über fundierte Kenntnisse im Bereich der Palliativmedizin verfügen und in der Lage sein, auch in emotional belastenden Situationen professionell und empathisch zu handeln. Eine strukturierte Arbeitsweise, Kommunikationsstärke und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein sind für diese Position unerlässlich.
Diese Tätigkeit erfordert ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen, Flexibilität und die Fähigkeit, komplexe Situationen zu managen. Sie leisten einen wertvollen Beitrag zur Lebensqualität schwerkranker Menschen und deren Angehörigen und tragen dazu bei, dass sie in Würde und Geborgenheit Abschied nehmen können.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Koordination der Versorgung von Hospizpatienten
- Erstellung individueller Pflege- und Betreuungspläne
- Zusammenarbeit mit Ärzten, Pflegekräften und Therapeuten
- Beratung und Unterstützung von Angehörigen
- Organisation und Durchführung von Fallbesprechungen
- Dokumentation des Krankheitsverlaufs und der Maßnahmen
- Vermittlung von psychosozialen und spirituellen Diensten
- Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben
- Krisenintervention und emotionale Begleitung
- Evaluation und Anpassung der Betreuungsmaßnahmen
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheits- oder Sozialwesen
- Zusatzqualifikation in Palliativpflege oder Case Management von Vorteil
- Berufserfahrung im Hospiz- oder Palliativbereich
- Hohes Maß an Empathie und Kommunikationsfähigkeit
- Organisationsgeschick und Teamfähigkeit
- Kenntnisse im Sozialrecht und in der Pflegeplanung
- Belastbarkeit und Fähigkeit zur Selbstreflexion
- Sicherer Umgang mit Dokumentationssystemen
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten
- Führerschein Klasse B wünschenswert
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie in der Hospiz- oder Palliativversorgung?
- Wie gehen Sie mit emotional belastenden Situationen um?
- Wie stellen Sie eine gute Kommunikation mit Angehörigen sicher?
- Welche Rolle spielt für Sie interdisziplinäre Zusammenarbeit?
- Wie organisieren Sie Ihre Arbeitsabläufe im Fallmanagement?
- Welche Fortbildungen haben Sie im Bereich Palliativpflege absolviert?
- Wie dokumentieren Sie den Verlauf eines Patientenfalls?
- Wie reagieren Sie auf Konflikte im Team oder mit Angehörigen?
- Welche digitalen Tools nutzen Sie zur Fallkoordination?
- Wie gehen Sie mit kulturellen Unterschieden in der Betreuung um?