Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

HF-Ingenieur

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir sind auf der Suche nach einem engagierten und erfahrenen HF-Ingenieur, der unser Team bei der Entwicklung, Implementierung und Optimierung von Hochfrequenzsystemen unterstützt. Als HF-Ingenieur sind Sie verantwortlich für die Planung, Entwicklung und Prüfung von HF-Schaltungen und -Systemen, die in verschiedenen Branchen wie Telekommunikation, Luft- und Raumfahrt, Automobilindustrie und Unterhaltungselektronik eingesetzt werden. Sie arbeiten eng mit einem multidisziplinären Team zusammen, um innovative Lösungen zu entwickeln, die den Anforderungen unserer Kunden entsprechen. Ihre Aufgaben umfassen die Analyse von Kundenanforderungen, die Erstellung technischer Spezifikationen und die Durchführung von Machbarkeitsstudien. Sie entwerfen und simulieren HF-Schaltungen und -Systeme mithilfe moderner Softwaretools und validieren Ihre Entwürfe durch praktische Tests und Messungen im Labor. Darüber hinaus sind Sie für die Optimierung bestehender Systeme hinsichtlich Leistung, Zuverlässigkeit und Kosten verantwortlich. Sie unterstützen die Produktion bei der Einführung neuer Produkte und begleiten den gesamten Entwicklungsprozess von der Konzeptphase bis zur Serienreife. Dabei stellen Sie sicher, dass alle entwickelten Lösungen den geltenden Normen und Standards entsprechen. Sie dokumentieren Ihre Arbeit sorgfältig und präsentieren Ihre Ergebnisse regelmäßig dem Management und anderen relevanten Stakeholdern. Als idealer Kandidat verfügen Sie über fundierte Kenntnisse in der Hochfrequenztechnik, insbesondere in den Bereichen Antennendesign, HF-Schaltungsentwicklung, elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) und Hochfrequenzmesstechnik. Sie sind vertraut mit gängigen Simulations- und Design-Tools wie CST Microwave Studio, ADS, HFSS oder vergleichbaren Programmen. Ihre analytischen Fähigkeiten ermöglichen es Ihnen, komplexe technische Herausforderungen effektiv zu lösen. Sie zeichnen sich durch eine strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise aus und verfügen über ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten, um technische Sachverhalte klar und verständlich zu vermitteln. Teamfähigkeit, Flexibilität und die Bereitschaft, sich kontinuierlich weiterzubilden, runden Ihr Profil ab. Wir bieten Ihnen eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem innovativen und dynamischen Umfeld. Sie haben die Möglichkeit, an anspruchsvollen Projekten mitzuwirken und Ihre fachlichen und persönlichen Kompetenzen kontinuierlich weiterzuentwickeln. Neben einer attraktiven Vergütung erwarten Sie flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kollegiales Arbeitsklima. Wenn Sie eine Leidenschaft für Hochfrequenztechnik haben und Ihre Fähigkeiten in einem zukunftsorientierten Unternehmen einbringen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Entwicklung und Optimierung von HF-Schaltungen und -Systemen
  • Durchführung von Simulationen und Berechnungen zur Validierung von Designs
  • Analyse von Kundenanforderungen und Erstellung technischer Spezifikationen
  • Durchführung von Messungen und Tests im HF-Labor
  • Unterstützung bei der Einführung neuer Produkte in die Produktion
  • Optimierung bestehender Systeme hinsichtlich Leistung und Kosten
  • Dokumentation der Entwicklungsprozesse und Ergebnisse
  • Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams zur Lösungsfindung
  • Sicherstellung der Einhaltung relevanter Normen und Standards

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Nachrichtentechnik oder vergleichbarer Fachrichtung
  • Fundierte Kenntnisse in der Hochfrequenztechnik und Antennentechnik
  • Erfahrung mit HF-Simulationssoftware wie CST, ADS oder HFSS
  • Praktische Erfahrung im Umgang mit HF-Messtechnik
  • Analytische Denkweise und Problemlösungskompetenz
  • Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Eigenständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie mit der Entwicklung von HF-Schaltungen und -Systemen?
  • Mit welchen HF-Simulationsprogrammen haben Sie bereits gearbeitet?
  • Können Sie ein Beispiel für ein erfolgreich abgeschlossenes HF-Projekt nennen?
  • Wie gehen Sie bei der Fehlersuche und Optimierung von HF-Systemen vor?
  • Welche Erfahrungen haben Sie im Bereich EMV und Antennendesign?
  • Wie stellen Sie sicher, dass Ihre Entwicklungen den relevanten Normen entsprechen?