Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Gutachter für Konstruktionsdesignfehler
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen erfahrenen Gutachter für Konstruktionsdesignfehler, der für die Analyse, Bewertung und Dokumentation von Designmängeln in technischen Konstruktionen verantwortlich ist. In dieser Rolle arbeiten Sie eng mit Ingenieuren, Designern und Qualitätskontrollteams zusammen, um potenzielle Fehler in der Konstruktion zu identifizieren und Lösungen zur Verbesserung der Produktqualität zu empfehlen.
Ihre Hauptaufgabe besteht darin, technische Zeichnungen, CAD-Modelle und physische Prototypen zu überprüfen, um Designfehler zu erkennen, die sich auf die Funktionalität, Sicherheit oder Herstellbarkeit eines Produkts auswirken könnten. Sie führen detaillierte Fehleranalysen durch, erstellen Berichte und präsentieren Ihre Ergebnisse relevanten Stakeholdern. Zudem unterstützen Sie bei der Entwicklung von Korrekturmaßnahmen und optimierten Designlösungen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt dieser Position ist die Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams, um sicherzustellen, dass Designrichtlinien und Industriestandards eingehalten werden. Sie arbeiten eng mit der Fertigungsabteilung zusammen, um sicherzustellen, dass Designänderungen praktikabel und kosteneffizient umgesetzt werden können. Darüber hinaus sind Sie für die Durchführung von Risikoanalysen und die Bewertung der Auswirkungen von Designänderungen auf die Gesamtleistung des Produkts verantwortlich.
Um in dieser Rolle erfolgreich zu sein, sollten Sie über fundierte Kenntnisse in den Bereichen Maschinenbau, Produktdesign und Fertigungstechnologien verfügen. Erfahrung mit CAD-Software, Finite-Elemente-Analyse (FEA) und anderen technischen Analysetools ist von Vorteil. Sie sollten analytisch denken, detailorientiert arbeiten und in der Lage sein, komplexe technische Probleme systematisch zu lösen.
Diese Position bietet eine spannende Gelegenheit, an innovativen Produkten zu arbeiten und einen direkten Einfluss auf die Qualität und Sicherheit technischer Konstruktionen zu haben. Wenn Sie eine Leidenschaft für Technik und Problemlösung haben und gerne in einem dynamischen Umfeld arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Analyse und Bewertung von Konstruktionsdesignfehlern in technischen Produkten.
- Erstellung detaillierter Berichte und Präsentation der Ergebnisse vor relevanten Stakeholdern.
- Zusammenarbeit mit Ingenieuren und Designern zur Entwicklung von Korrekturmaßnahmen.
- Durchführung von Risikoanalysen und Bewertung der Auswirkungen von Designänderungen.
- Überprüfung technischer Zeichnungen, CAD-Modelle und physischer Prototypen.
- Sicherstellung der Einhaltung von Designrichtlinien und Industriestandards.
- Unterstützung der Fertigungsabteilung bei der Umsetzung von Designänderungen.
- Optimierung von Designlösungen zur Verbesserung der Produktqualität und Sicherheit.
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Produktdesign oder einer verwandten Disziplin.
- Mehrjährige Erfahrung in der Analyse und Bewertung von Konstruktionsdesignfehlern.
- Kenntnisse in CAD-Software und technischen Analysetools wie FEA.
- Starke analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
- Detailorientierte und strukturierte Arbeitsweise.
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams.
- Kenntnisse über relevante Industriestandards und Designrichtlinien.
- Gute Kommunikationsfähigkeiten und Präsentationsfähigkeiten.
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Können Sie ein Beispiel für einen Konstruktionsdesignfehler nennen, den Sie analysiert haben?
- Welche Methoden verwenden Sie zur Identifikation und Bewertung von Designfehlern?
- Wie gehen Sie mit widersprüchlichen Anforderungen von Design- und Fertigungsteams um?
- Welche CAD- und Analysetools haben Sie in Ihrer bisherigen Arbeit verwendet?
- Wie stellen Sie sicher, dass Designänderungen praktikabel und kosteneffizient sind?
- Haben Sie Erfahrung mit der Durchführung von Risikoanalysen?
- Wie gehen Sie mit engen Fristen und mehreren Projekten gleichzeitig um?
- Welche Maßnahmen ergreifen Sie, um die Qualität und Sicherheit eines Designs zu verbessern?