Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Leitender Architekt für Cloud-Lösungen
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen erfahrenen leitenden Architekten für Cloud-Lösungen, der unser Team bei der Entwicklung, Implementierung und Optimierung moderner Cloud-Architekturen unterstützt. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die strategische Planung und technische Umsetzung von Cloud-Lösungen, die den geschäftlichen Anforderungen unserer Kunden entsprechen. Sie arbeiten eng mit internen und externen Stakeholdern zusammen, um innovative und skalierbare Cloud-Strategien zu entwickeln.
Ihre Hauptaufgabe besteht darin, Cloud-Architekturen zu entwerfen, die sowohl leistungsfähig als auch sicher sind. Sie analysieren bestehende IT-Infrastrukturen und entwickeln Migrationsstrategien für die Cloud. Dabei berücksichtigen Sie Aspekte wie Kostenoptimierung, Skalierbarkeit und Sicherheit. Sie sind auch für die Auswahl geeigneter Cloud-Technologien und -Plattformen verantwortlich und stellen sicher, dass diese den Unternehmenszielen entsprechen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt Ihrer Tätigkeit ist die Zusammenarbeit mit Entwicklungsteams, um Best Practices für Cloud-native Anwendungen zu etablieren. Sie unterstützen bei der Automatisierung von Bereitstellungsprozessen und der Implementierung von DevOps-Praktiken. Zudem beraten Sie das Management hinsichtlich neuer Cloud-Technologien und deren potenziellen Nutzen für das Unternehmen.
Um in dieser Rolle erfolgreich zu sein, sollten Sie über fundierte Kenntnisse in Cloud-Plattformen wie AWS, Azure oder Google Cloud verfügen. Sie sollten Erfahrung in der Entwicklung und Implementierung von Cloud-Architekturen haben und mit modernen Technologien wie Kubernetes, Docker und Infrastructure as Code vertraut sein. Darüber hinaus sind ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten erforderlich, da Sie regelmäßig mit verschiedenen Teams und Stakeholdern zusammenarbeiten.
Wir bieten Ihnen eine spannende und herausfordernde Position in einem dynamischen Umfeld mit der Möglichkeit, innovative Cloud-Lösungen zu gestalten. Wenn Sie eine Leidenschaft für Cloud-Technologien haben und gerne an zukunftsweisenden Projekten arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Entwicklung und Umsetzung von Cloud-Architekturen
- Analyse bestehender IT-Infrastrukturen und Entwicklung von Migrationsstrategien
- Auswahl geeigneter Cloud-Technologien und -Plattformen
- Zusammenarbeit mit Entwicklungsteams zur Implementierung von Best Practices
- Automatisierung von Bereitstellungsprozessen und Implementierung von DevOps-Praktiken
- Beratung des Managements zu neuen Cloud-Technologien
- Sicherstellung der Skalierbarkeit, Sicherheit und Kostenoptimierung von Cloud-Lösungen
- Überwachung und kontinuierliche Verbesserung der Cloud-Infrastruktur
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Studium in Informatik, Informationstechnologie oder einem verwandten Bereich
- Mehrjährige Erfahrung in der Entwicklung und Implementierung von Cloud-Architekturen
- Fundierte Kenntnisse in Cloud-Plattformen wie AWS, Azure oder Google Cloud
- Erfahrung mit Kubernetes, Docker und Infrastructure as Code
- Kenntnisse in DevOps-Praktiken und Automatisierungstools
- Ausgezeichnete Kommunikations- und Teamfähigkeiten
- Analytisches Denkvermögen und Problemlösungsfähigkeiten
- Erfahrung in der Beratung und Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie mit der Entwicklung und Implementierung von Cloud-Architekturen?
- Welche Cloud-Plattformen haben Sie bereits genutzt und welche bevorzugen Sie?
- Wie gehen Sie mit Herausforderungen bei der Cloud-Migration um?
- Welche Sicherheitsmaßnahmen setzen Sie in Cloud-Umgebungen um?
- Wie integrieren Sie DevOps-Praktiken in Ihre Cloud-Strategien?
- Können Sie ein Beispiel für ein erfolgreiches Cloud-Projekt nennen, an dem Sie gearbeitet haben?
- Wie bleiben Sie über neue Cloud-Technologien und Trends auf dem Laufenden?
- Wie gehen Sie mit Kostenoptimierung in der Cloud um?