Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Geomatiker Ingenieur
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen erfahrenen Geomatiker Ingenieur, der sich mit der Erfassung, Analyse und Visualisierung geographischer Daten auskennt. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Entwicklung und Anwendung von Geoinformationssystemen (GIS), die Durchführung von Vermessungen und die Erstellung präziser Karten und Modelle. Sie arbeiten eng mit Ingenieuren, Stadtplanern und Umweltwissenschaftlern zusammen, um genaue und zuverlässige geographische Informationen bereitzustellen.
Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die Erhebung und Verarbeitung von Geodaten mittels modernster Technologien wie GPS, Drohnen und Laserscanning. Sie analysieren diese Daten, um wertvolle Erkenntnisse für verschiedene Projekte zu gewinnen, sei es in der Stadtplanung, im Bauwesen oder im Umweltschutz. Darüber hinaus entwickeln Sie digitale Karten und 3D-Modelle, die als Grundlage für Entscheidungsprozesse dienen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt Ihrer Arbeit ist die Qualitätssicherung und Datenverwaltung. Sie stellen sicher, dass alle gesammelten Daten präzise und aktuell sind, und arbeiten mit Datenbanken und GIS-Software, um diese effizient zu verwalten. Zudem unterstützen Sie bei der Entwicklung neuer Methoden zur Datenerfassung und -analyse, um die Effizienz und Genauigkeit der geomatischen Prozesse zu verbessern.
In dieser Position ist es wichtig, dass Sie über fundierte Kenntnisse in Geoinformatik, Vermessungstechnik und Kartografie verfügen. Sie sollten Erfahrung mit GIS-Software wie ArcGIS oder QGIS haben und sich mit Programmiersprachen wie Python oder SQL auskennen. Zudem sind analytisches Denken, Problemlösungsfähigkeiten und eine strukturierte Arbeitsweise essenziell.
Wenn Sie eine Leidenschaft für Geodaten und innovative Technologien haben und gerne in einem interdisziplinären Umfeld arbeiten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Erhebung und Analyse geographischer Daten mittels moderner Technologien
- Erstellung und Pflege von digitalen Karten und 3D-Modellen
- Entwicklung und Anwendung von Geoinformationssystemen (GIS)
- Durchführung von Vermessungen und geodätischen Berechnungen
- Qualitätssicherung und Verwaltung von Geodaten
- Zusammenarbeit mit Ingenieuren, Stadtplanern und Umweltwissenschaftlern
- Optimierung von Datenerfassungs- und Analysemethoden
- Erstellung von Berichten und Präsentationen basierend auf Geodaten
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Studium in Geoinformatik, Vermessungstechnik oder einem verwandten Bereich
- Erfahrung mit GIS-Software wie ArcGIS oder QGIS
- Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python oder SQL
- Erfahrung mit Vermessungstechnologien wie GPS, Drohnen oder Laserscanning
- Analytisches Denkvermögen und Problemlösungsfähigkeiten
- Gute Kommunikations- und Teamfähigkeiten
- Strukturierte und detailorientierte Arbeitsweise
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung in neuen Technologien
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrung haben Sie mit GIS-Software wie ArcGIS oder QGIS?
- Können Sie ein Beispiel für ein Projekt nennen, bei dem Sie Geodaten analysiert haben?
- Wie gehen Sie mit großen Mengen an Geodaten um?
- Welche Vermessungstechnologien haben Sie bereits eingesetzt?
- Wie stellen Sie die Qualität und Genauigkeit von Geodaten sicher?
- Haben Sie Erfahrung mit der Programmierung in Python oder SQL?
- Wie arbeiten Sie mit interdisziplinären Teams zusammen?
- Welche neuen Technologien im Bereich Geoinformatik interessieren Sie besonders?