Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Genomischer Pathologe

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen erfahrenen Genomischen Pathologen, der sich auf die Analyse genetischer und molekularer Daten zur Diagnose und Behandlung von Krankheiten spezialisiert hat. In dieser Rolle werden Sie eng mit medizinischen Fachkräften, Forschern und Labortechnikern zusammenarbeiten, um genetische Informationen zu interpretieren und personalisierte Behandlungsstrategien zu entwickeln. Ihre Arbeit wird eine entscheidende Rolle bei der Identifizierung genetischer Marker für verschiedene Krankheiten spielen und zur Entwicklung neuer therapeutischer Ansätze beitragen. Als Genomischer Pathologe werden Sie modernste Technologien wie Next-Generation-Sequencing (NGS) und bioinformatische Analysetools nutzen, um genetische Variationen zu identifizieren, die mit bestimmten Krankheiten in Verbindung stehen. Sie werden genetische Berichte erstellen, die Ärzten und anderen medizinischen Fachkräften helfen, fundierte Entscheidungen über die Patientenversorgung zu treffen. Darüber hinaus werden Sie an Forschungsprojekten teilnehmen, um neue Erkenntnisse im Bereich der Genomik und molekularen Pathologie zu gewinnen. Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die Interpretation genetischer Daten, die Zusammenarbeit mit multidisziplinären Teams und die Entwicklung neuer diagnostischer Methoden. Sie werden auch an der Schulung und Weiterbildung von medizinischem Personal beteiligt sein, um das Verständnis für genomische Diagnostik zu verbessern. Ihre Arbeit wird dazu beitragen, die Präzisionsmedizin voranzutreiben und Patienten individuell angepasste Behandlungsoptionen zu bieten. Wir suchen eine engagierte und detailorientierte Person mit einer starken wissenschaftlichen Grundlage in der Molekularbiologie, Genetik und Pathologie. Sie sollten über ausgezeichnete analytische Fähigkeiten verfügen und in der Lage sein, komplexe genetische Daten zu interpretieren. Erfahrung mit bioinformatischen Analysetools und molekularbiologischen Techniken ist von Vorteil. Wenn Sie eine Leidenschaft für die Genomik haben und einen bedeutenden Beitrag zur medizinischen Forschung und Patientenversorgung leisten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Analyse genetischer und molekularer Daten zur Diagnose von Krankheiten
  • Erstellung detaillierter genetischer Berichte für medizinische Fachkräfte
  • Zusammenarbeit mit multidisziplinären Teams zur Entwicklung personalisierter Behandlungsstrategien
  • Durchführung und Interpretation von Next-Generation-Sequencing (NGS) Analysen
  • Teilnahme an Forschungsprojekten zur Identifizierung neuer genetischer Marker
  • Schulung und Weiterbildung von medizinischem Personal in genomischer Diagnostik
  • Entwicklung neuer diagnostischer Methoden und Technologien
  • Sicherstellung der Einhaltung ethischer und regulatorischer Standards in der genetischen Diagnostik

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossenes Studium der Medizin, Molekularbiologie oder Genetik
  • Facharztausbildung in Pathologie oder Molekularer Pathologie von Vorteil
  • Erfahrung mit Next-Generation-Sequencing (NGS) und bioinformatischen Analysetools
  • Ausgezeichnete analytische und diagnostische Fähigkeiten
  • Kenntnisse in molekularbiologischen Techniken und genetischer Datenanalyse
  • Fähigkeit zur Zusammenarbeit in multidisziplinären Teams
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten und wissenschaftliche Neugier
  • Verständnis für ethische und regulatorische Anforderungen in der Genomik

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrung haben Sie mit Next-Generation-Sequencing (NGS)?
  • Wie gehen Sie mit komplexen genetischen Daten um?
  • Können Sie ein Beispiel für eine erfolgreiche genetische Analyse geben?
  • Wie bleiben Sie über neue Entwicklungen in der Genomik informiert?
  • Welche bioinformatischen Tools haben Sie bereits verwendet?
  • Wie würden Sie genetische Befunde für medizinische Fachkräfte verständlich aufbereiten?
  • Welche Herausforderungen sehen Sie in der personalisierten Medizin?
  • Wie stellen Sie sicher, dass Ihre Arbeit ethischen Standards entspricht?