Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Forschungsassistent

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Forschungsassistenten, der unser Team bei der Durchführung und Koordination wissenschaftlicher Projekte unterstützt. In dieser Rolle arbeiten Sie eng mit leitenden Forschern zusammen, um Daten zu sammeln, zu analysieren und zu interpretieren, Literaturrecherchen durchzuführen und Ergebnisse zu dokumentieren. Sie tragen wesentlich zur Qualität und Effizienz unserer Forschungsarbeit bei und helfen dabei, neue Erkenntnisse in verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen zu gewinnen. Als Forschungsassistent sind Sie verantwortlich für die Organisation und Durchführung von Experimenten, die Pflege von Datenbanken, die Erstellung von Berichten und Präsentationen sowie die Einhaltung ethischer und wissenschaftlicher Standards. Sie sollten in der Lage sein, selbstständig zu arbeiten, aber auch im Team effektiv zu kommunizieren und zu kooperieren. Ein hohes Maß an Genauigkeit, analytischem Denken und wissenschaftlichem Interesse ist für diese Position unerlässlich. Zu Ihren Aufgaben gehört es auch, administrative Aufgaben im Zusammenhang mit Forschungsprojekten zu übernehmen, wie z. B. die Koordination von Terminen, die Kommunikation mit Projektpartnern und die Unterstützung bei der Antragstellung für Fördermittel. Sie arbeiten in einem dynamischen Umfeld, das kontinuierliches Lernen und die Anwendung neuer Methoden und Technologien erfordert. Diese Position bietet eine hervorragende Gelegenheit für Berufseinsteiger oder Studierende, die praktische Erfahrungen in der Forschung sammeln möchten. Sie erhalten Einblicke in den wissenschaftlichen Alltag, können Ihre Fähigkeiten weiterentwickeln und aktiv zur Generierung neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse beitragen. Wenn Sie eine Leidenschaft für Forschung haben, gerne analytisch denken und strukturiert arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Durchführung von Literaturrecherchen
  • Datenerhebung und -analyse
  • Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Experimenten
  • Erstellung wissenschaftlicher Berichte und Präsentationen
  • Pflege und Verwaltung von Forschungsdaten
  • Koordination von Projektaufgaben und Terminen
  • Kommunikation mit internen und externen Projektpartnern
  • Unterstützung bei der Antragstellung für Fördermittel
  • Einhaltung ethischer und wissenschaftlicher Standards
  • Teilnahme an Teammeetings und wissenschaftlichen Veranstaltungen

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossenes oder laufendes Studium in einem relevanten Fachgebiet
  • Erfahrung mit wissenschaftlicher Recherche und Datenanalyse
  • Kenntnisse in Statistik und gängiger Analysetools (z. B. SPSS, R, Excel)
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
  • Interesse an wissenschaftlicher Arbeit und Methodik
  • Vertrautheit mit wissenschaftlichem Schreiben
  • Zuverlässigkeit und Genauigkeit
  • Flexibilität und Lernbereitschaft

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie in der wissenschaftlichen Forschung gesammelt?
  • Wie gehen Sie bei einer Literaturrecherche vor?
  • Welche Analysetools beherrschen Sie?
  • Wie organisieren Sie Ihre Arbeit bei mehreren parallelen Projekten?
  • Haben Sie bereits wissenschaftliche Berichte oder Publikationen verfasst?
  • Wie gehen Sie mit vertraulichen Forschungsdaten um?
  • Welche Rolle spielt Teamarbeit für Sie in der Forschung?
  • Wie bleiben Sie über aktuelle Entwicklungen in Ihrem Fachgebiet informiert?
  • Welche Herausforderungen haben Sie in bisherigen Forschungsprojekten gemeistert?
  • Warum interessieren Sie sich für diese Position?