Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Fischereibiologe
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Fischereibiologen, der unser Team bei der Erforschung, Überwachung und nachhaltigen Bewirtschaftung von Fischbeständen unterstützt. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Analyse von Fischpopulationen, die Entwicklung von Schutzmaßnahmen und die Beratung von Behörden und Fischereibetrieben. Sie führen Feldstudien durch, sammeln Proben, analysieren Daten und erstellen Berichte, um die Gesundheit aquatischer Ökosysteme zu bewerten. Ihre Arbeit trägt dazu bei, die Biodiversität zu erhalten und die nachhaltige Nutzung von Fischressourcen sicherzustellen.
Zu Ihren Aufgaben gehört die Planung und Durchführung von wissenschaftlichen Untersuchungen in Süß- und Salzwasserökosystemen. Sie arbeiten mit modernen Methoden der Fischereibiologie, wie z.B. Markierungs- und Fang-Wiederfang-Techniken, genetischen Analysen und ökologischen Modellierungen. Die Zusammenarbeit mit anderen Wissenschaftlern, Behörden, Fischern und Umweltorganisationen ist ein wichtiger Bestandteil Ihrer Tätigkeit. Sie beraten Entscheidungsträger hinsichtlich nachhaltiger Fangquoten, Schutzgebieten und Maßnahmen zur Wiederherstellung von Lebensräumen.
Darüber hinaus sind Sie für die Auswertung und Interpretation von Daten verantwortlich, die Sie in wissenschaftlichen Publikationen und Präsentationen aufbereiten. Sie beteiligen sich an der Entwicklung von Managementplänen und tragen zur Umweltbildung bei, indem Sie Ihr Wissen an die Öffentlichkeit und Interessengruppen weitergeben. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Überwachung von Umweltveränderungen, wie z.B. Klimawandel, Verschmutzung oder invasiven Arten, und deren Auswirkungen auf Fischbestände.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, in einem interdisziplinären Team zu arbeiten und aktiv zum Schutz der aquatischen Umwelt beizutragen. Wenn Sie eine Leidenschaft für die Erforschung und Erhaltung von Fischbeständen haben und gerne im Freien sowie im Labor arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Durchführung von Feldstudien und Probenahmen in Gewässern
- Analyse und Auswertung von Fischbeständen und aquatischen Lebensräumen
- Entwicklung und Umsetzung von Management- und Schutzmaßnahmen
- Beratung von Behörden, Fischereibetrieben und Umweltorganisationen
- Erstellung wissenschaftlicher Berichte und Präsentationen
- Überwachung von Umweltveränderungen und deren Auswirkungen
- Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams
- Durchführung genetischer und ökologischer Analysen
- Mitwirkung an Umweltbildungsprojekten
- Teilnahme an nationalen und internationalen Forschungsprojekten
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Studium der Biologie, Fischereibiologie oder verwandter Fachrichtungen
- Erfahrung in der Feldforschung und Datenanalyse
- Kenntnisse in ökologischer Modellierung und Statistik
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Bereitschaft zu Außendiensteinsätzen und Reisen
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Erfahrung im Umgang mit wissenschaftlicher Software
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Interesse an Umwelt- und Naturschutzthemen
- Führerschein der Klasse B von Vorteil
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie in der Fischereibiologie gesammelt?
- Wie gehen Sie bei der Planung und Durchführung von Feldstudien vor?
- Welche Methoden der Datenanalyse beherrschen Sie?
- Wie würden Sie ein interdisziplinäres Team unterstützen?
- Welche Bedeutung hat Nachhaltigkeit für Sie in der Fischereiwirtschaft?
- Wie bleiben Sie über aktuelle Entwicklungen in Ihrem Fachgebiet informiert?
- Haben Sie Erfahrung mit der Erstellung wissenschaftlicher Publikationen?
- Wie gehen Sie mit Herausforderungen im Außendienst um?
- Welche Softwaretools nutzen Sie für Ihre Arbeit?
- Warum möchten Sie als Fischereibiologe arbeiten?