Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Fachkraft für psychische Gesundheit

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen eine engagierte Fachkraft für psychische Gesundheit, die Menschen mit psychischen Erkrankungen unterstützt und betreut. In dieser Rolle arbeiten Sie eng mit Patienten zusammen, um ihre psychische Gesundheit zu verbessern und ihnen zu helfen, ein stabiles und erfülltes Leben zu führen. Sie bieten Beratung, Therapie und Unterstützung in verschiedenen Bereichen des täglichen Lebens an. Ihre Arbeit umfasst die Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften im Gesundheitswesen, um eine umfassende Betreuung sicherzustellen. Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die Durchführung von individuellen und gruppenbasierten Therapieansätzen, die Unterstützung bei der Bewältigung von Alltagsproblemen sowie die Entwicklung von Strategien zur Förderung der psychischen Gesundheit. Sie arbeiten mit Patienten aller Altersgruppen und Hintergründe und passen Ihre Methoden an die individuellen Bedürfnisse an. Ein weiterer wichtiger Aspekt Ihrer Arbeit ist die Aufklärung und Prävention. Sie informieren Patienten und deren Familien über psychische Erkrankungen, Bewältigungsstrategien und verfügbare Ressourcen. Zudem arbeiten Sie mit anderen Fachkräften zusammen, um Behandlungspläne zu erstellen und umzusetzen. Die ideale Kandidatin oder der ideale Kandidat verfügt über eine Ausbildung oder ein Studium im Bereich Psychologie, Sozialarbeit oder einem verwandten Fachgebiet. Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit psychischen Erkrankungen ist von Vorteil. Sie sollten über ausgezeichnete kommunikative Fähigkeiten, Empathie und Geduld verfügen. Wenn Sie eine sinnvolle und herausfordernde Tätigkeit suchen, bei der Sie Menschen helfen können, ihre psychische Gesundheit zu verbessern, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Beratung und Unterstützung von Menschen mit psychischen Erkrankungen
  • Durchführung von individuellen und gruppenbasierten Therapieansätzen
  • Entwicklung und Umsetzung von Behandlungsplänen
  • Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften im Gesundheitswesen
  • Aufklärung und Prävention im Bereich psychische Gesundheit
  • Unterstützung bei der Bewältigung von Alltagsproblemen
  • Dokumentation und Berichterstattung über den Fortschritt der Patienten
  • Teilnahme an Weiterbildungen und Supervisionen

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abschluss in Psychologie, Sozialarbeit oder einem verwandten Fachgebiet
  • Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit psychischen Erkrankungen
  • Ausgezeichnete kommunikative und zwischenmenschliche Fähigkeiten
  • Empathie, Geduld und Belastbarkeit
  • Kenntnisse über psychische Erkrankungen und Behandlungsmethoden
  • Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team
  • Organisationsfähigkeit und eigenständige Arbeitsweise
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie in der Arbeit mit Menschen mit psychischen Erkrankungen?
  • Wie gehen Sie mit herausfordernden Situationen oder Krisen um?
  • Welche Therapieansätze bevorzugen Sie und warum?
  • Wie stellen Sie sicher, dass Ihre Patienten die bestmögliche Unterstützung erhalten?
  • Wie arbeiten Sie mit anderen Fachkräften im Gesundheitswesen zusammen?
  • Welche Strategien nutzen Sie zur Selbstfürsorge und Stressbewältigung?
  • Wie gehen Sie mit Widerstand oder mangelnder Kooperationsbereitschaft von Patienten um?
  • Welche Weiterbildungen oder Schulungen haben Sie in diesem Bereich absolviert?