Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Dozent
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten und qualifizierten Dozenten, der unser akademisches Team verstärkt. Als Dozent sind Sie für die Planung, Durchführung und Bewertung von Lehrveranstaltungen verantwortlich. Sie vermitteln Fachwissen in Ihrem Spezialgebiet und unterstützen Studierende bei ihrer akademischen und beruflichen Entwicklung. Ihre Aufgaben umfassen die Erstellung von Lehrmaterialien, die Durchführung von Vorlesungen und Seminaren sowie die Betreuung von Abschlussarbeiten. Zudem beteiligen Sie sich an der Weiterentwicklung von Lehrplänen und bringen innovative Lehrmethoden ein, um den Lernprozess zu optimieren.
Ein erfolgreicher Dozent zeichnet sich durch exzellente Kommunikationsfähigkeiten, Fachkompetenz und pädagogisches Geschick aus. Sie sollten in der Lage sein, komplexe Inhalte verständlich zu vermitteln und Studierende zu motivieren. Darüber hinaus wird von Ihnen erwartet, dass Sie aktuelle Entwicklungen in Ihrem Fachgebiet verfolgen und diese in Ihre Lehre integrieren.
Neben der Lehre sind Sie auch in die akademische Forschung eingebunden und haben die Möglichkeit, eigene Forschungsprojekte durchzuführen. Sie arbeiten eng mit Kollegen und anderen Fachbereichen zusammen, um interdisziplinäre Ansätze zu fördern. Zudem nehmen Sie an Konferenzen und Weiterbildungen teil, um Ihre Kenntnisse kontinuierlich zu erweitern.
Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen akademischen Umfeld. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Lehrmethoden weiterzuentwickeln und aktiv an der Gestaltung des Lehrangebots mitzuwirken. Wenn Sie eine Leidenschaft für Lehre und Forschung haben und Studierende auf ihrem Bildungsweg begleiten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Vorbereitung und Durchführung von Vorlesungen und Seminaren
- Erstellung von Lehrmaterialien und Prüfungen
- Betreuung und Beratung von Studierenden
- Durchführung und Veröffentlichung von Forschungsarbeiten
- Teilnahme an akademischen Konferenzen und Weiterbildungen
- Mitwirkung an der Weiterentwicklung von Lehrplänen
- Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen und Institutionen
- Einsatz innovativer Lehrmethoden zur Verbesserung des Lernprozesses
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Hochschulstudium im relevanten Fachbereich
- Erfahrung in der Lehre an Hochschulen oder Bildungseinrichtungen
- Fähigkeit, komplexe Inhalte verständlich zu vermitteln
- Exzellente Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
- Engagement für Forschung und wissenschaftliche Publikationen
- Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
- Kenntnisse moderner Lehrmethoden und digitaler Lernplattformen
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Lehrmethoden setzen Sie ein, um Studierende zu motivieren?
- Wie integrieren Sie aktuelle Forschungsergebnisse in Ihre Lehre?
- Welche Erfahrungen haben Sie in der Betreuung von Studierenden?
- Wie gehen Sie mit heterogenen Lerngruppen um?
- Welche digitalen Werkzeuge nutzen Sie in Ihrer Lehre?
- Wie gestalten Sie Ihre Vorlesungen interaktiv?
- Welche Strategien nutzen Sie zur Förderung kritischen Denkens?
- Wie würden Sie mit herausfordernden Studierenden umgehen?