Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Datenpipeline-Ingenieur

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen erfahrenen Datenpipeline-Ingenieur, der unser Team bei der Entwicklung, Implementierung und Wartung von Datenpipelines unterstützt, um große Datenmengen effizient zu verarbeiten und zu analysieren. In dieser Rolle werden Sie eng mit Datenwissenschaftlern, Softwareentwicklern und anderen Stakeholdern zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass Daten nahtlos und zuverlässig durch unsere Systeme fließen. Sie werden für die Optimierung der Dateninfrastruktur verantwortlich sein, um die Leistung zu maximieren und die Anforderungen an Skalierbarkeit und Sicherheit zu erfüllen. Ihre Hauptaufgabe wird es sein, robuste und skalierbare Datenpipelines zu entwerfen, die Daten aus verschiedenen Quellen extrahieren, transformieren und laden (ETL). Sie werden auch für die Überwachung und Fehlerbehebung von Datenpipelines verantwortlich sein, um sicherzustellen, dass sie reibungslos funktionieren. Darüber hinaus werden Sie eng mit dem Team zusammenarbeiten, um neue Technologien und Best Practices zu evaluieren und zu implementieren, die die Effizienz und Zuverlässigkeit unserer Datenverarbeitung verbessern. Ein idealer Kandidat verfügt über fundierte Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python, Java oder Scala sowie Erfahrung mit Datenverarbeitungstools wie Apache Spark, Kafka oder Hadoop. Sie sollten auch mit Cloud-Plattformen wie AWS, Azure oder Google Cloud vertraut sein und ein tiefes Verständnis für Datenbanktechnologien wie SQL und NoSQL haben. Wenn Sie eine Leidenschaft für Daten und Technologie haben und gerne in einem dynamischen und innovativen Umfeld arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Entwicklung und Wartung von ETL-Datenpipelines.
  • Optimierung der Dateninfrastruktur für Leistung und Skalierbarkeit.
  • Überwachung und Fehlerbehebung von Datenpipelines.
  • Zusammenarbeit mit Datenwissenschaftlern und Entwicklern zur Integration von Datenquellen.
  • Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen für den Datenzugriff.
  • Evaluierung und Implementierung neuer Technologien und Tools.
  • Erstellung von Dokumentationen und Berichten zu Datenprozessen.
  • Schulung von Teammitgliedern in Bezug auf Datenpipeline-Technologien.

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossenes Studium in Informatik, Datenwissenschaft oder einem verwandten Bereich.
  • Erfahrung in der Entwicklung von Datenpipelines und ETL-Prozessen.
  • Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python, Java oder Scala.
  • Erfahrung mit Datenverarbeitungstools wie Apache Spark, Kafka oder Hadoop.
  • Vertrautheit mit Cloud-Plattformen wie AWS, Azure oder Google Cloud.
  • Tiefes Verständnis von SQL- und NoSQL-Datenbanken.
  • Starke Problemlösungsfähigkeiten und analytisches Denken.
  • Gute Kommunikations- und Teamfähigkeiten.

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Können Sie ein Beispiel für eine komplexe Datenpipeline nennen, die Sie entwickelt haben?
  • Welche Tools und Technologien bevorzugen Sie für ETL-Prozesse und warum?
  • Wie gehen Sie mit der Fehlerbehebung in einer Datenpipeline um?
  • Haben Sie Erfahrung mit der Integration von Daten aus mehreren Quellen?
  • Wie stellen Sie sicher, dass Ihre Datenpipelines skalierbar und sicher sind?
  • Können Sie ein Projekt beschreiben, bei dem Sie mit Cloud-Plattformen gearbeitet haben?
  • Wie bleiben Sie über neue Technologien und Best Practices in der Datenverarbeitung informiert?
  • Wie gehen Sie mit engen Fristen und mehreren Projekten gleichzeitig um?