Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Cyberkriminalitätsanalyst
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Cyberkriminalitätsanalysten, der unser Team bei der Identifizierung, Analyse und Bekämpfung von Cyberbedrohungen unterstützt. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Untersuchung von Sicherheitsvorfällen, das Erkennen von Mustern in Cyberangriffen und die Entwicklung von Strategien zur Prävention und Reaktion auf digitale Bedrohungen. Sie arbeiten eng mit IT-Sicherheits- und Forensikteams zusammen, um Beweise zu sichern, Schwachstellen zu identifizieren und Handlungsempfehlungen zu geben.
Als Cyberkriminalitätsanalyst sind Sie ein zentraler Bestandteil unseres Sicherheitsapparats. Sie analysieren große Datenmengen, um verdächtige Aktivitäten zu erkennen, und nutzen moderne Tools wie SIEM-Systeme, Malware-Analysetools und Threat-Intelligence-Plattformen. Ihre Arbeit trägt dazu bei, unsere digitalen Infrastrukturen zu schützen und gesetzliche sowie regulatorische Anforderungen zu erfüllen.
Sie sollten über fundierte Kenntnisse in Netzwerksicherheit, forensischer Analyse und Cyberbedrohungslandschaften verfügen. Erfahrung mit gängigen Angriffstechniken wie Phishing, Ransomware, DDoS und Social Engineering ist von Vorteil. Darüber hinaus erwarten wir ein hohes Maß an analytischem Denken, Problemlösungskompetenz und die Fähigkeit, auch unter Druck präzise und effektiv zu arbeiten.
Diese Position bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld mit ständig neuen Herausforderungen zu arbeiten. Sie werden Teil eines interdisziplinären Teams, das sich dem Schutz sensibler Daten und Systeme verschrieben hat. Wenn Sie eine Leidenschaft für Cybersicherheit haben und einen Beitrag zur digitalen Sicherheit leisten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Analyse von Cyberangriffen und Sicherheitsvorfällen
- Erstellung von Berichten und Lageeinschätzungen zu Bedrohungen
- Zusammenarbeit mit IT- und Sicherheitsteams zur Vorfallsreaktion
- Überwachung von Netzwerken auf verdächtige Aktivitäten
- Durchführung von forensischen Analysen digitaler Beweise
- Entwicklung und Umsetzung von Sicherheitsstrategien
- Pflege und Nutzung von Threat-Intelligence-Plattformen
- Schulung von Mitarbeitern zu Cyberrisiken
- Unterstützung bei der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
- Dokumentation von Vorfällen und Maßnahmen
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Studium in Informatik, IT-Sicherheit oder vergleichbar
- Erfahrung in der Analyse von Cyberbedrohungen
- Kenntnisse in Netzwerksicherheit und digitalen Forensiken
- Vertrautheit mit SIEM- und Analysetools
- Gute Kenntnisse aktueller Angriffstechniken
- Analytisches Denkvermögen und Problemlösungskompetenz
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Belastbarkeit und Genauigkeit unter Druck
- Verständnis für rechtliche und regulatorische Anforderungen
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie mit der Analyse von Cyberangriffen?
- Welche Tools nutzen Sie zur Erkennung von Bedrohungen?
- Wie gehen Sie bei der forensischen Untersuchung eines Vorfalls vor?
- Wie bleiben Sie über aktuelle Cyberbedrohungen informiert?
- Haben Sie Erfahrung mit SIEM-Systemen? Wenn ja, mit welchen?
- Wie würden Sie einem Laien einen komplexen Sicherheitsvorfall erklären?
- Wie priorisieren Sie Sicherheitsvorfälle?
- Wie gehen Sie mit Stresssituationen in der Vorfallsreaktion um?
- Welche rechtlichen Aspekte sind bei Cyberermittlungen zu beachten?
- Wie arbeiten Sie mit anderen Abteilungen im Sicherheitskontext zusammen?