Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Cyber Intelligence Analyst
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Cyber-Intelligence-Analysten, der unser Team bei der Identifizierung, Analyse und Abwehr von Cyber-Bedrohungen unterstützt. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für das Sammeln, Auswerten und Interpretieren von Informationen über potenzielle und aktuelle Cyber-Angriffe, um unsere Organisation vor digitalen Gefahren zu schützen. Sie arbeiten eng mit IT-Sicherheits- und Incident-Response-Teams zusammen, um Bedrohungen frühzeitig zu erkennen und geeignete Gegenmaßnahmen einzuleiten. Zu Ihren Aufgaben gehört die Überwachung von Netzwerken, das Durchführen von Schwachstellenanalysen sowie die Erstellung von Berichten und Empfehlungen für das Management. Sie nutzen verschiedene Tools und Methoden, um Bedrohungsdaten aus internen und externen Quellen zu sammeln und zu korrelieren. Darüber hinaus sind Sie für die Entwicklung und Pflege von Bedrohungsdatenbanken und die kontinuierliche Verbesserung der Cyber-Abwehrstrategien verantwortlich. Sie halten sich stets über aktuelle Trends, Taktiken und Techniken von Cyberkriminellen auf dem Laufenden und geben Ihr Wissen an Kollegen weiter. Ein hohes Maß an analytischem Denken, technisches Verständnis und die Fähigkeit, auch unter Druck präzise zu arbeiten, zeichnen Sie aus. Sie tragen maßgeblich dazu bei, die digitale Sicherheit und Integrität unserer Systeme und Daten zu gewährleisten. Wenn Sie eine Leidenschaft für Cyber-Sicherheit haben und gerne in einem dynamischen Umfeld arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Überwachung und Analyse von Netzwerk- und Systemaktivitäten
- Identifikation und Bewertung von Cyber-Bedrohungen
- Erstellung von Berichten und Empfehlungen für das Management
- Zusammenarbeit mit IT-Sicherheits- und Incident-Response-Teams
- Durchführung von Schwachstellenanalysen
- Pflege und Weiterentwicklung von Bedrohungsdatenbanken
- Entwicklung und Umsetzung von Abwehrstrategien
- Schulung und Sensibilisierung von Mitarbeitern
- Analyse von Malware und Angriffsmustern
- Kommunikation mit externen Partnern und Behörden
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, IT-Sicherheit oder vergleichbar
- Erfahrung in der Cyber-Analyse oder IT-Sicherheit
- Kenntnisse in Netzwerktechnologien und Betriebssystemen
- Erfahrung mit SIEM- und Threat-Intelligence-Tools
- Analytisches Denkvermögen und Problemlösungskompetenz
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
- Belastbarkeit und Zuverlässigkeit
- Vertraulichkeit und Verantwortungsbewusstsein
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie in der Cyber-Bedrohungsanalyse?
- Mit welchen Tools zur Bedrohungserkennung sind Sie vertraut?
- Wie gehen Sie bei der Analyse eines Sicherheitsvorfalls vor?
- Wie bleiben Sie über aktuelle Cyber-Bedrohungen informiert?
- Beschreiben Sie eine Situation, in der Sie eine kritische Bedrohung erkannt haben.
- Wie arbeiten Sie mit anderen Teams bei der Incident Response zusammen?
- Welche Zertifizierungen im Bereich IT-Sicherheit besitzen Sie?
- Wie gehen Sie mit Stress und hoher Arbeitsbelastung um?
- Welche Rolle spielt Dokumentation in Ihrer Arbeit?
- Wie würden Sie Kollegen für Cyber-Sicherheit sensibilisieren?