Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Computerarchitekt
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen erfahrenen Computerarchitekten, der für die Entwicklung und Optimierung von Computerhardware- und Softwaresystemen verantwortlich ist. In dieser Rolle arbeiten Sie eng mit Ingenieuren, Entwicklern und anderen Fachleuten zusammen, um leistungsstarke und effiziente Computersysteme zu entwerfen. Sie analysieren bestehende Architekturen, identifizieren Verbesserungsmöglichkeiten und implementieren innovative Lösungen, um die Leistung und Skalierbarkeit zu maximieren.
Als Computerarchitekt sind Sie für die Entwicklung von Prozessorarchitekturen, Speicherhierarchien und Netzwerksystemen verantwortlich. Sie arbeiten mit modernsten Technologien und Methoden, um sicherzustellen, dass die entwickelten Systeme den aktuellen und zukünftigen Anforderungen gerecht werden. Darüber hinaus sind Sie an der Evaluierung neuer Technologien beteiligt und tragen zur strategischen Planung der IT-Infrastruktur bei.
Zu Ihren Aufgaben gehört auch die enge Zusammenarbeit mit Softwareentwicklern, um sicherzustellen, dass die Hardware- und Softwarekomponenten optimal aufeinander abgestimmt sind. Sie analysieren Leistungsdaten, führen Simulationen durch und optimieren die Systemarchitektur basierend auf den gewonnenen Erkenntnissen. Zudem erstellen Sie technische Dokumentationen und präsentieren Ihre Ergebnisse vor internen und externen Stakeholdern.
Ein erfolgreicher Kandidat verfügt über fundierte Kenntnisse in Computerarchitektur, Mikroprozessoren, Speichertechnologien und Netzwerksystemen. Erfahrung mit Hardwarebeschreibungssprachen, Simulationstools und modernen Entwicklungsmethoden ist von Vorteil. Sie sollten analytisch denken, komplexe Probleme lösen können und ein tiefes Verständnis für die neuesten technologischen Entwicklungen mitbringen.
Wenn Sie eine Leidenschaft für innovative Technologien haben und an der Entwicklung zukunftsweisender Computersysteme mitwirken möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Entwicklung und Optimierung von Computerarchitekturen
- Analyse und Verbesserung bestehender Hardware- und Softwaresysteme
- Zusammenarbeit mit Softwareentwicklern zur Optimierung der Systemleistung
- Durchführung von Simulationen und Leistungsanalysen
- Erstellung technischer Dokumentationen und Präsentationen
- Evaluierung neuer Technologien und Trends
- Unterstützung bei der strategischen Planung der IT-Infrastruktur
- Sicherstellung der Skalierbarkeit und Effizienz von Computersystemen
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Studium in Informatik, Elektrotechnik oder einem verwandten Bereich
- Erfahrung in der Entwicklung von Computerarchitekturen
- Kenntnisse in Mikroprozessoren, Speichertechnologien und Netzwerksystemen
- Erfahrung mit Hardwarebeschreibungssprachen und Simulationstools
- Analytisches Denkvermögen und Problemlösungsfähigkeiten
- Kenntnisse in modernen Entwicklungsmethoden und Technologien
- Gute Kommunikations- und Teamfähigkeiten
- Erfahrung in der technischen Dokumentation und Präsentation
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie in der Entwicklung von Computerarchitekturen?
- Wie gehen Sie bei der Optimierung von Hardware- und Softwaresystemen vor?
- Welche Tools und Technologien nutzen Sie für Simulationen und Leistungsanalysen?
- Wie bleiben Sie über aktuelle Entwicklungen in der Computerarchitektur informiert?
- Können Sie ein Beispiel für ein erfolgreiches Projekt nennen, an dem Sie gearbeitet haben?
- Wie arbeiten Sie mit Softwareentwicklern zusammen, um die Systemleistung zu optimieren?
- Welche Herausforderungen haben Sie in Ihrer bisherigen Arbeit als Computerarchitekt gemeistert?
- Wie gehen Sie mit komplexen technischen Problemen um?