Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Chief Information Security Officer
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen erfahrenen Chief Information Security Officer (CISO), der für die Entwicklung, Implementierung und Überwachung der gesamten Informationssicherheitsstrategie unseres Unternehmens verantwortlich ist. In dieser Schlüsselrolle arbeiten Sie eng mit der Geschäftsleitung zusammen, um sicherzustellen, dass alle Sicherheitsrichtlinien und -verfahren den gesetzlichen Anforderungen und Best Practices entsprechen. Sie sind verantwortlich für die Identifizierung und Minderung von Sicherheitsrisiken, die Implementierung von Sicherheitslösungen und die Schulung der Mitarbeiter in Bezug auf Cybersicherheitsbewusstsein.
Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die Entwicklung und Umsetzung einer umfassenden Sicherheitsstrategie, die den Schutz sensibler Unternehmensdaten gewährleistet. Sie führen regelmäßige Sicherheitsbewertungen und Audits durch, um potenzielle Schwachstellen zu identifizieren und geeignete Maßnahmen zur Risikominderung zu ergreifen. Darüber hinaus arbeiten Sie mit internen und externen Stakeholdern zusammen, um sicherzustellen, dass alle Sicherheitsrichtlinien den aktuellen Bedrohungen und gesetzlichen Anforderungen entsprechen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt Ihrer Rolle ist die Reaktion auf Sicherheitsvorfälle. Sie leiten das Incident-Response-Team und koordinieren Maßnahmen zur Schadensbegrenzung und Wiederherstellung nach einem Sicherheitsvorfall. Zudem entwickeln Sie Notfallpläne und führen regelmäßige Tests durch, um die Reaktionsfähigkeit des Unternehmens auf Cyberangriffe zu verbessern.
Sie sind auch für die Schulung und Sensibilisierung der Mitarbeiter in Bezug auf Cybersicherheit verantwortlich. Durch Schulungsprogramme und Workshops stellen Sie sicher, dass alle Mitarbeiter die Bedeutung der Informationssicherheit verstehen und bewährte Sicherheitspraktiken anwenden.
Um in dieser Rolle erfolgreich zu sein, sollten Sie über umfangreiche Erfahrung im Bereich Informationssicherheit, Cybersicherheit und Risikomanagement verfügen. Sie sollten mit den neuesten Sicherheitstechnologien und -trends vertraut sein und über ausgezeichnete analytische und strategische Fähigkeiten verfügen. Zudem sind starke Kommunikationsfähigkeiten erforderlich, um komplexe Sicherheitskonzepte verständlich zu vermitteln und mit verschiedenen Stakeholdern effektiv zu kommunizieren.
Wenn Sie eine herausfordernde und verantwortungsvolle Position in einem dynamischen Umfeld suchen und dazu beitragen möchten, die Informationssicherheit unseres Unternehmens auf höchstem Niveau zu halten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Entwicklung und Implementierung einer umfassenden Informationssicherheitsstrategie
- Überwachung und Bewertung von Sicherheitsrisiken und Bedrohungen
- Leitung des Incident-Response-Teams und Koordination von Sicherheitsmaßnahmen
- Durchführung von Sicherheitsbewertungen und Audits
- Schulung und Sensibilisierung der Mitarbeiter für Cybersicherheit
- Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern zur Einhaltung von Sicherheitsrichtlinien
- Implementierung und Verwaltung von Sicherheitslösungen und -technologien
- Erstellung von Notfallplänen und Durchführung regelmäßiger Tests
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Studium in Informatik, Informationssicherheit oder einem verwandten Bereich
- Mehrjährige Erfahrung im Bereich Informationssicherheit und Risikomanagement
- Fundierte Kenntnisse in Cybersicherheitsstrategien, Netzwerksicherheit und Datenschutz
- Erfahrung mit Sicherheitsstandards und gesetzlichen Vorschriften
- Starke analytische und strategische Fähigkeiten
- Ausgezeichnete Kommunikations- und Führungsfähigkeiten
- Erfahrung in der Leitung von Incident-Response-Teams
- Zertifizierungen wie CISSP, CISM oder CISA von Vorteil
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie in der Entwicklung und Implementierung von Sicherheitsstrategien?
- Wie gehen Sie mit einem schwerwiegenden Sicherheitsvorfall um?
- Welche Sicherheitsstandards und gesetzlichen Vorschriften sind Ihnen vertraut?
- Wie schulen und sensibilisieren Sie Mitarbeiter für Cybersicherheit?
- Welche Maßnahmen ergreifen Sie zur Risikominderung in einem Unternehmen?
- Wie bleiben Sie über aktuelle Bedrohungen und Trends in der Cybersicherheit informiert?
- Welche Erfahrungen haben Sie mit der Implementierung von Sicherheitslösungen?
- Wie arbeiten Sie mit anderen Abteilungen zusammen, um Sicherheitsrichtlinien durchzusetzen?