Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Big Data Ingenieur
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen erfahrenen Big Data Ingenieur, der unser Team bei der Entwicklung, Implementierung und Verwaltung von Big-Data-Lösungen unterstützt. In dieser Rolle werden Sie für die Verarbeitung und Analyse großer Datenmengen verantwortlich sein, um wertvolle Einblicke zu gewinnen und datengetriebene Entscheidungen zu ermöglichen. Sie werden eng mit Datenwissenschaftlern, Entwicklern und anderen Stakeholdern zusammenarbeiten, um skalierbare und effiziente Datenpipelines zu erstellen.
Ihre Hauptaufgabe wird es sein, Daten aus verschiedenen Quellen zu sammeln, zu bereinigen und zu transformieren, um sie für die Analyse und Berichterstattung nutzbar zu machen. Sie werden moderne Technologien und Tools wie Hadoop, Spark, Kafka und NoSQL-Datenbanken einsetzen, um robuste Datenarchitekturen zu entwickeln. Darüber hinaus werden Sie sicherstellen, dass die Dateninfrastruktur sicher, zuverlässig und skalierbar ist, um den Anforderungen eines wachsenden Unternehmens gerecht zu werden.
Ein idealer Kandidat verfügt über fundierte Kenntnisse in der Softwareentwicklung, Datenmodellierung und Cloud-Technologien. Sie sollten in der Lage sein, komplexe technische Probleme zu lösen und innovative Lösungen zu entwickeln. Wenn Sie eine Leidenschaft für Daten und Technologie haben und in einem dynamischen Umfeld arbeiten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Entwicklung und Wartung von Big-Data-Infrastrukturen und -Lösungen.
- Erstellung und Optimierung von Datenpipelines für die Verarbeitung großer Datenmengen.
- Integration von Daten aus verschiedenen Quellen und Sicherstellung der Datenqualität.
- Zusammenarbeit mit Datenwissenschaftlern und Entwicklern zur Unterstützung von Analyseprojekten.
- Implementierung von Sicherheits- und Datenschutzmaßnahmen für die Dateninfrastruktur.
- Überwachung und Optimierung der Systemleistung und Skalierbarkeit.
- Dokumentation von Prozessen und technischen Spezifikationen.
- Forschung und Implementierung neuer Technologien zur Verbesserung der Datenverarbeitung.
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Studium in Informatik, Informationstechnologie oder einem verwandten Bereich.
- Erfahrung mit Big-Data-Technologien wie Hadoop, Spark, Kafka und NoSQL-Datenbanken.
- Kenntnisse in Programmiersprachen wie Java, Python oder Scala.
- Erfahrung mit Cloud-Plattformen wie AWS, Azure oder Google Cloud.
- Starke analytische und Problemlösungsfähigkeiten.
- Erfahrung in der Datenmodellierung und -architektur.
- Kenntnisse in der Implementierung von Sicherheits- und Datenschutzmaßnahmen.
- Gute Kommunikations- und Teamfähigkeiten.
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie mit Big-Data-Technologien wie Hadoop oder Spark?
- Können Sie ein Projekt beschreiben, bei dem Sie eine Datenpipeline entwickelt haben?
- Wie gehen Sie mit der Integration von Daten aus verschiedenen Quellen um?
- Welche Maßnahmen ergreifen Sie, um die Sicherheit und den Datenschutz in einer Dateninfrastruktur zu gewährleisten?
- Haben Sie Erfahrung mit Cloud-Plattformen? Wenn ja, welche?
- Wie bleiben Sie über neue Technologien und Trends im Bereich Big Data auf dem Laufenden?
- Können Sie ein Beispiel für ein technisches Problem nennen, das Sie erfolgreich gelöst haben?
- Wie priorisieren Sie Aufgaben in einem schnelllebigen Arbeitsumfeld?