Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Big Data Entwickler

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen erfahrenen Big Data Entwickler, der unser Team bei der Entwicklung und Optimierung von Big-Data-Lösungen unterstützt. In dieser Rolle werden Sie eng mit Datenwissenschaftlern, Analysten und anderen Entwicklern zusammenarbeiten, um große Datenmengen zu verarbeiten, zu analysieren und zu visualisieren. Sie werden für die Gestaltung und Implementierung von skalierbaren Datenarchitekturen verantwortlich sein, die den Anforderungen moderner Unternehmen gerecht werden. Ihre Hauptaufgabe wird es sein, Datenpipelines zu erstellen, die große Datenmengen effizient verarbeiten können. Sie werden auch für die Integration verschiedener Datenquellen und die Sicherstellung der Datenqualität verantwortlich sein. Darüber hinaus werden Sie eng mit dem Team zusammenarbeiten, um innovative Lösungen für komplexe Datenprobleme zu entwickeln. Ein idealer Kandidat verfügt über fundierte Kenntnisse in Big-Data-Technologien wie Hadoop, Spark und Kafka sowie über Erfahrung in der Arbeit mit Cloud-Plattformen wie AWS, Azure oder Google Cloud. Sie sollten auch über starke Programmierkenntnisse in Sprachen wie Java, Python oder Scala verfügen. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, in dem Sie Ihre Fähigkeiten weiterentwickeln und an spannenden Projekten mitwirken können. Wenn Sie eine Leidenschaft für Daten und Technologie haben und gerne an der Spitze der Innovation arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Entwicklung und Wartung von skalierbaren Big-Data-Architekturen.
  • Erstellung und Optimierung von Datenpipelines für große Datenmengen.
  • Integration verschiedener Datenquellen und Sicherstellung der Datenqualität.
  • Zusammenarbeit mit Datenwissenschaftlern und Analysten zur Entwicklung datengetriebener Lösungen.
  • Implementierung von Sicherheits- und Datenschutzmaßnahmen für Daten.
  • Überwachung und Optimierung der Systemleistung.
  • Dokumentation von Prozessen und technischen Spezifikationen.
  • Forschung und Implementierung neuer Technologien zur Verbesserung der Datenverarbeitung.

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossenes Studium in Informatik, Informationstechnologie oder einem verwandten Bereich.
  • Erfahrung mit Big-Data-Technologien wie Hadoop, Spark und Kafka.
  • Kenntnisse in Programmiersprachen wie Java, Python oder Scala.
  • Erfahrung mit Cloud-Plattformen wie AWS, Azure oder Google Cloud.
  • Starke analytische und Problemlösungsfähigkeiten.
  • Erfahrung in der Arbeit mit relationalen und NoSQL-Datenbanken.
  • Kenntnisse in Datenvisualisierungstools sind von Vorteil.
  • Gute Kommunikations- und Teamfähigkeiten.

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie mit Big-Data-Technologien wie Hadoop oder Spark?
  • Können Sie ein Projekt beschreiben, bei dem Sie eine Datenpipeline entwickelt haben?
  • Wie gehen Sie mit der Integration verschiedener Datenquellen um?
  • Haben Sie Erfahrung mit Cloud-Plattformen wie AWS oder Azure?
  • Wie stellen Sie die Datenqualität in Ihren Projekten sicher?
  • Welche Programmiersprachen beherrschen Sie und wie setzen Sie diese ein?
  • Haben Sie Erfahrung in der Arbeit mit Datenvisualisierungstools?
  • Wie bleiben Sie über neue Technologien und Trends im Bereich Big Data informiert?