Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Bedarfsplaner
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten und detailorientierten Bedarfsplaner, der für die effiziente Planung und Verwaltung von Ressourcen und Bedarf verantwortlich ist. In dieser Rolle spielen Sie eine entscheidende Rolle bei der Sicherstellung, dass die richtigen Ressourcen zur richtigen Zeit und am richtigen Ort verfügbar sind, um die betrieblichen Anforderungen zu erfüllen. Sie arbeiten eng mit verschiedenen Abteilungen zusammen, um Bedarfsprognosen zu erstellen, Bestandsniveaus zu überwachen und Lieferkettenprozesse zu optimieren.
Als Bedarfsplaner sind Sie für die Analyse von Daten und Trends verantwortlich, um fundierte Entscheidungen zu treffen, die die Effizienz steigern und Kosten senken. Sie entwickeln und implementieren Strategien zur Verbesserung der Bedarfsplanung und arbeiten daran, Engpässe zu vermeiden und die Kundenzufriedenheit zu maximieren.
Zu Ihren Aufgaben gehört es, Bedarfsprognosen zu erstellen, die auf historischen Daten, Markttrends und saisonalen Schwankungen basieren. Sie arbeiten eng mit Lieferanten und internen Teams zusammen, um sicherzustellen, dass die Lieferkettenprozesse reibungslos funktionieren. Darüber hinaus sind Sie für die Überwachung und Analyse von Leistungskennzahlen (KPIs) verantwortlich, um die Effektivität der Bedarfsplanung zu bewerten und kontinuierliche Verbesserungen vorzunehmen.
Der ideale Kandidat verfügt über ausgezeichnete analytische Fähigkeiten, ein starkes Verständnis von Lieferkettenprozessen und die Fähigkeit, in einem dynamischen und schnelllebigen Umfeld zu arbeiten. Sie sollten in der Lage sein, komplexe Probleme zu lösen, Prioritäten zu setzen und effektiv mit verschiedenen Interessengruppen zu kommunizieren.
Wenn Sie eine Leidenschaft für Planung, Organisation und Prozessoptimierung haben und in einem Unternehmen arbeiten möchten, das Innovation und Effizienz schätzt, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Erstellung und Analyse von Bedarfsprognosen basierend auf historischen Daten und Markttrends.
- Überwachung und Optimierung von Bestandsniveaus, um Engpässe zu vermeiden.
- Zusammenarbeit mit Lieferanten und internen Teams zur Sicherstellung reibungsloser Lieferkettenprozesse.
- Entwicklung und Implementierung von Strategien zur Verbesserung der Bedarfsplanung.
- Überwachung und Analyse von Leistungskennzahlen (KPIs) zur Bewertung der Effektivität.
- Identifikation und Lösung von Problemen in der Lieferkette.
- Kommunikation mit verschiedenen Abteilungen, um betriebliche Anforderungen zu verstehen und zu erfüllen.
- Erstellung von Berichten und Präsentationen für das Management.
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft, Logistik oder einem verwandten Bereich.
- Erfahrung in der Bedarfsplanung oder im Lieferkettenmanagement.
- Ausgezeichnete analytische und organisatorische Fähigkeiten.
- Kenntnisse in der Nutzung von Planungssoftware und ERP-Systemen.
- Starkes Verständnis von Lieferkettenprozessen und Bestandsmanagement.
- Fähigkeit, in einem dynamischen und schnelllebigen Umfeld zu arbeiten.
- Hervorragende Kommunikations- und Problemlösungsfähigkeiten.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse.
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Können Sie ein Beispiel für eine erfolgreiche Bedarfsprognose geben, die Sie erstellt haben?
- Wie gehen Sie mit unerwarteten Engpässen oder Lieferverzögerungen um?
- Welche Tools oder Software haben Sie in der Vergangenheit für die Bedarfsplanung verwendet?
- Wie stellen Sie sicher, dass Ihre Bedarfsprognosen genau sind?
- Können Sie eine Situation beschreiben, in der Sie eine Lieferkettenstrategie optimiert haben?