Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Avionikingenieur

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen erfahrenen Avionikingenieur, der unser Team bei der Entwicklung, Implementierung und Wartung von Avioniksystemen unterstützt. In dieser Rolle werden Sie eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung und Optimierung von elektronischen Systemen spielen, die in der Luft- und Raumfahrtindustrie verwendet werden. Sie werden eng mit anderen Ingenieuren, Technikern und Projektmanagern zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass alle Systeme den höchsten Standards in Bezug auf Sicherheit, Effizienz und Zuverlässigkeit entsprechen. Ihre Hauptaufgabe wird es sein, Avioniksysteme zu entwerfen, zu analysieren und zu testen, um sicherzustellen, dass sie den spezifischen Anforderungen entsprechen. Dies umfasst die Arbeit an Kommunikationssystemen, Navigationssystemen, Flugsteuerungssystemen und anderen elektronischen Komponenten, die für den Betrieb von Flugzeugen und Raumfahrzeugen entscheidend sind. Sie werden auch für die Fehlersuche und Problemlösung verantwortlich sein, um sicherzustellen, dass alle Systeme einwandfrei funktionieren. Darüber hinaus werden Sie an der Erstellung von technischen Dokumentationen und Berichten beteiligt sein, die für die Zertifizierung und Zulassung von Avioniksystemen erforderlich sind. Sie werden auch Schulungen und Unterstützung für andere Teammitglieder und Kunden anbieten, um sicherzustellen, dass alle Beteiligten die Systeme effektiv nutzen können. Diese Position erfordert ein tiefes Verständnis der Elektronik, Softwareentwicklung und Systemintegration sowie die Fähigkeit, komplexe technische Probleme zu lösen. Wenn Sie eine Leidenschaft für die Luft- und Raumfahrt haben und gerne an innovativen Projekten arbeiten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Entwicklung und Design von Avioniksystemen.
  • Durchführung von Tests und Analysen zur Systemvalidierung.
  • Fehlersuche und Problemlösung bei technischen Problemen.
  • Erstellung technischer Dokumentationen und Berichte.
  • Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams zur Systemintegration.
  • Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheits- und Qualitätsstandards.
  • Unterstützung bei der Zertifizierung und Zulassung von Systemen.
  • Schulung und Unterstützung von Teammitgliedern und Kunden.

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik, Luft- und Raumfahrttechnik oder einem verwandten Bereich.
  • Erfahrung in der Entwicklung und Wartung von Avioniksystemen.
  • Kenntnisse in Softwareentwicklung und Systemintegration.
  • Starkes Verständnis von Sicherheits- und Qualitätsstandards in der Luftfahrt.
  • Fähigkeit zur Lösung komplexer technischer Probleme.
  • Erfahrung mit relevanten Tools und Technologien.
  • Gute Kommunikations- und Teamfähigkeiten.
  • Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse.

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Können Sie Ihre Erfahrung in der Entwicklung von Avioniksystemen beschreiben?
  • Wie gehen Sie mit technischen Herausforderungen und Problemlösungen um?
  • Haben Sie Erfahrung mit der Zertifizierung von Avioniksystemen?
  • Welche Tools und Technologien haben Sie in Ihrer bisherigen Arbeit verwendet?
  • Wie stellen Sie sicher, dass Ihre Arbeit den Sicherheitsstandards entspricht?
  • Können Sie ein Beispiel für ein erfolgreiches Projekt nennen, an dem Sie gearbeitet haben?
  • Wie arbeiten Sie mit interdisziplinären Teams zusammen?
  • Welche Rolle spielt Innovation in Ihrer Arbeit?