Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Authentifizierungsingenieur
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen erfahrenen Authentifizierungsingenieur, der unser Team bei der Entwicklung und Implementierung sicherer Authentifizierungslösungen unterstützt. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Gestaltung, Implementierung und Wartung von Authentifizierungsmechanismen, die den höchsten Sicherheitsstandards entsprechen. Sie arbeiten eng mit anderen IT-Teams zusammen, um sicherzustellen, dass unsere Systeme vor unbefugtem Zugriff geschützt sind und gleichzeitig eine nahtlose Benutzererfahrung bieten.
Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die Analyse bestehender Authentifizierungssysteme und die Identifikation von Schwachstellen. Sie entwickeln neue Authentifizierungsmethoden, die moderne Sicherheitsstandards wie Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA), biometrische Authentifizierung und Single Sign-On (SSO) integrieren. Darüber hinaus sind Sie für die Implementierung von Identitäts- und Zugriffsmanagementlösungen (IAM) verantwortlich und arbeiten mit externen Partnern zusammen, um die neuesten Sicherheitsprotokolle und -technologien zu implementieren.
Ein weiterer wichtiger Aspekt Ihrer Arbeit ist die kontinuierliche Überwachung und Verbesserung der Authentifizierungsprozesse. Sie führen regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen durch, analysieren Bedrohungen und entwickeln Strategien zur Risikominimierung. Zudem unterstützen Sie das IT-Sicherheitsteam bei der Reaktion auf Sicherheitsvorfälle und tragen zur Entwicklung von Notfallplänen bei.
Um in dieser Rolle erfolgreich zu sein, sollten Sie über fundierte Kenntnisse in der IT-Sicherheit, Kryptographie und Netzwerksicherheit verfügen. Erfahrung mit Authentifizierungsprotokollen wie OAuth, SAML und OpenID Connect ist von Vorteil. Sie sollten außerdem in der Lage sein, komplexe Sicherheitsprobleme zu analysieren und innovative Lösungen zu entwickeln.
Wir bieten Ihnen eine spannende und herausfordernde Position in einem dynamischen Umfeld mit der Möglichkeit, an innovativen Sicherheitslösungen zu arbeiten. Wenn Sie eine Leidenschaft für IT-Sicherheit haben und gerne in einem hochqualifizierten Team arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Entwicklung und Implementierung sicherer Authentifizierungslösungen
- Analyse und Verbesserung bestehender Authentifizierungssysteme
- Integration moderner Authentifizierungsmethoden wie MFA und SSO
- Überwachung und Wartung von Identitäts- und Zugriffsmanagementsystemen
- Zusammenarbeit mit anderen IT-Teams zur Sicherstellung der Systemintegrität
- Durchführung von Sicherheitsüberprüfungen und Bedrohungsanalysen
- Unterstützung bei der Reaktion auf Sicherheitsvorfälle
- Erstellung von Dokumentationen und Schulungsmaterialien
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Studium in Informatik, IT-Sicherheit oder einem verwandten Bereich
- Mehrjährige Erfahrung in der Entwicklung und Implementierung von Authentifizierungslösungen
- Kenntnisse in Authentifizierungsprotokollen wie OAuth, SAML und OpenID Connect
- Erfahrung mit Identitäts- und Zugriffsmanagementsystemen (IAM)
- Verständnis von Kryptographie und Netzwerksicherheit
- Analytische und problemlösungsorientierte Denkweise
- Gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamfähigkeit
- Erfahrung mit Cloud-Sicherheitslösungen ist von Vorteil
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie mit der Implementierung von Multi-Faktor-Authentifizierung?
- Können Sie ein Beispiel für eine Sicherheitslücke nennen, die Sie identifiziert und behoben haben?
- Wie gehen Sie mit der Balance zwischen Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit um?
- Welche Authentifizierungsprotokolle haben Sie bereits implementiert?
- Wie würden Sie auf einen Sicherheitsvorfall im Authentifizierungsbereich reagieren?
- Welche Tools und Technologien nutzen Sie zur Überwachung von Authentifizierungssystemen?
- Haben Sie Erfahrung mit Cloud-basierten Authentifizierungslösungen?
- Wie halten Sie sich über aktuelle Sicherheitsbedrohungen und -trends auf dem Laufenden?